ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
21/10/18

Hörbuch Sturmkap – eine Abenteuerlesung mit Axel Prahl

Das Leben des Kap Hoorniers ist eine unglaubliche Abenteuergeschichte. Als Schiffsjunge ging er mit 16 Jahren an Bord der Viermastbark Priwall, die von Hamburg aus in See stach. Wochenlang kämpfte das Schiff mit den harten Stürmen von Kap Hoorn. Die Crew litt unter Schlafmangel, den Strapazen der Arbeit, Kälte und mieser Ernährung. Ein Bootsmann lebte seine sadistischen Züge aus. Hoch oben in den Rahen gab es keine Sicherungsseile. Jeder Fehler konnte tödlich sein.

Als das Schiff schließlich im chilenischen Valparaiso festmachte, begann der Horror des Zweiten Weltkriegs. Damit war die Reise für die „Priwall“ beendet. Der Schiffsjunge Jürgens wurde einem Frachter zugeteilt, den ein englisches Kriegsschiff im Atlantik versenkte. Die Kriegsgefangenschaft überlebte er im Dschungel von Sierra Leone, im schottischen Hochland und an Kanadas Großen See, wo er Bären fütterte.

Nach einer Reise, die sieben Jahren dauerte, kehrte er in seine zerstörte Heimat zurück.

Hörbuch Sturmkap – eine Sammleredition mit historischen Fotografien und Kartenmaterial. Gibt es HIER.

 

Das Hörbuch Sturmkap – Sturm für die Ohren

„Sturmkap“ war das erste Hörbuch, das wir von Ankerherz produziert haben. Produktionen mit Henning Baum („Time Bandit“, „Knockout“), Uwe Friedrichsen („Wellenbrecher„), Uwe Fellensiek („Zechenkinder„) und Till Demtrøder („Mayday“) sollten folgen. Wir wollten, dass „Sturmkap“ ganz besonders wird. Axel Prahl gab der besonderen Geschichte von Kapitän Jürgens seine Stimme. Es ist eine inszenierte Lesung, mit Wind- und Sturmgeräuschen, für die der bekannte Musikproduzent Franz Plasa gemeinsam mit der Kölner Hörbuch-Expertin Astrid Roth Regie führte. Mit Geräuschen von Sturm und Wellen und eigens komponierten Zwischenmelodien. Axel Prahl schrieb eigens dafür das „Sturmkap“-Lied, mit dem auf eine Art auch seine musikalische Karriere ihren Anfang nahm.

Kurz, nachdem das Hörbuch erschien, erhielten wir die Einladung einer Reederei, um Kap Hoorn und in die Antarktis zu reisen. Während dieser Reise entstand das Foto von Axel Prahl mit Kapitän Jürgens, aufgenommen auf Deck Sieben der „Deutschland“.

Im Seengebiet vor Kap Hoorn.

 

„Sturmkap“ erzählt die Geschichte von Freundschaft, von der Liebe zum Meer und der Kraft eines Traums. 152 Minuten, verpackt in einer Box mit historischen Karten und Landkarten. Dieses Hörerlebnis gibt es HIER BEI UNS im Online-Shop.

„Ein wunderbar kerniges Buch“ NDR Bücherjournal.

„Packend!“ Stern

„Kapitän Jürgens ist der Helmut Schmidt der Segelschiffahrt“. Sylter Rundschau

 

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Beunruhigend: Großer Riss in Klippe nahe Belle Tout Lighthouse
27/03/25

Beunruhigend: Großer Riss in Klippe nahe Belle Tout Lighthouse

Nahe des bekannten Belle Tour Lighthouse zeigt sich ein großer Riss in der Klippe. Die Behörden warnen Wanderer vor einem Felssturz. Wie geht es nun weiter? Der alte Leuchtturm musste schon einmal ...
Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert
26/03/25

Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert

Seit 1885 mit einer Pferdestärke durch die Salzwiesen. Die Pferdebahn von Spiekeroog ist beliebte Tradition. Aktuell gibt es schöne Nachrichten von der Insel...
Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue
25/03/25

Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue

Großbritanniens Öffentlichkeit ist in Wallung: Zwei Männer haben eine Paddington-Statue zerstört. Der Richter fand deutliche Worte - und gibt noch mehr Ärger.