21/10/18

Hörbuch Sturmkap – eine Abenteuerlesung mit Axel Prahl

Das Leben des Kap Hoorniers ist eine unglaubliche Abenteuergeschichte. Als Schiffsjunge ging er mit 16 Jahren an Bord der Viermastbark Priwall, die von Hamburg aus in See stach. Wochenlang kämpfte das Schiff mit den harten Stürmen von Kap Hoorn. Die Crew litt unter Schlafmangel, den Strapazen der Arbeit, Kälte und mieser Ernährung. Ein Bootsmann lebte seine sadistischen Züge aus. Hoch oben in den Rahen gab es keine Sicherungsseile. Jeder Fehler konnte tödlich sein.

Als das Schiff schließlich im chilenischen Valparaiso festmachte, begann der Horror des Zweiten Weltkriegs. Damit war die Reise für die „Priwall“ beendet. Der Schiffsjunge Jürgens wurde einem Frachter zugeteilt, den ein englisches Kriegsschiff im Atlantik versenkte. Die Kriegsgefangenschaft überlebte er im Dschungel von Sierra Leone, im schottischen Hochland und an Kanadas Großen See, wo er Bären fütterte.

Nach einer Reise, die sieben Jahren dauerte, kehrte er in seine zerstörte Heimat zurück.

Hörbuch Sturmkap – eine Sammleredition mit historischen Fotografien und Kartenmaterial. Gibt es HIER.

 

Das Hörbuch Sturmkap – Sturm für die Ohren

„Sturmkap“ war das erste Hörbuch, das wir von Ankerherz produziert haben. Produktionen mit Henning Baum („Time Bandit“, „Knockout“), Uwe Friedrichsen („Wellenbrecher„), Uwe Fellensiek („Zechenkinder„) und Till Demtrøder („Mayday“) sollten folgen. Wir wollten, dass „Sturmkap“ ganz besonders wird. Axel Prahl gab der besonderen Geschichte von Kapitän Jürgens seine Stimme. Es ist eine inszenierte Lesung, mit Wind- und Sturmgeräuschen, für die der bekannte Musikproduzent Franz Plasa gemeinsam mit der Kölner Hörbuch-Expertin Astrid Roth Regie führte. Mit Geräuschen von Sturm und Wellen und eigens komponierten Zwischenmelodien. Axel Prahl schrieb eigens dafür das „Sturmkap“-Lied, mit dem auf eine Art auch seine musikalische Karriere ihren Anfang nahm.

Kurz, nachdem das Hörbuch erschien, erhielten wir die Einladung einer Reederei, um Kap Hoorn und in die Antarktis zu reisen. Während dieser Reise entstand das Foto von Axel Prahl mit Kapitän Jürgens, aufgenommen auf Deck Sieben der „Deutschland“.

Im Seengebiet vor Kap Hoorn.

 

„Sturmkap“ erzählt die Geschichte von Freundschaft, von der Liebe zum Meer und der Kraft eines Traums. 152 Minuten, verpackt in einer Box mit historischen Karten und Landkarten. Dieses Hörerlebnis gibt es HIER BEI UNS im Online-Shop.

„Ein wunderbar kerniges Buch“ NDR Bücherjournal.

„Packend!“ Stern

„Kapitän Jürgens ist der Helmut Schmidt der Segelschiffahrt“. Sylter Rundschau

 

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

Abendstimmung auf der Kanalinsel Jersey. Foto von Adobe Stock im Ankerherz Blog
07/07/25

Devil´s Hole: Die düsteren Legenden der Kanalinsel Jersey

Der schwarze Hund von Bouley Bay und das Loch des Teufels - wir erzählen Euch von den düsteren Legenden der Insel Jersey. Ein Auszug aus dem Abenteuerbuch "Unsinkable Sam". Viel Spaß!
Großeinsatz der Seenotretter vor Fehmarn. Foto: Seenotretter im Ankerherz Blog
07/07/25

Großeinsatz für vermissten Segler auf der Ostsee vor Fehmarn

Es war eine der größeren Suchaktionen auf der Ostsee in diesem Sommer – und sie ging glücklicherweise gut aus: Ein vermisster Segler konnte von der Besatzung des Seenotrettungsbootes HELENE der Fre...
Massengutfrachter auf offener See. Foto im Ankerherz Blog: Adobe Stock
06/07/25

Massengutfrachter brennt nach Attacke im Roten Meer

Feuer, Rauch und Chaos auf hoher See: Nach einem Angriff vor der Küste Jemens steht der 200 Meter lange Massengutfrachter „Magic Seas“ in Flammen. Die Crew muss anscheinend evakuiert werden. Wer s...