ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
12/08/19

Silberne Stadt am Meer – ein Abend im Hafen von Aberdeen

Silberne Stadt am Meer – ein Abend im Hafen von Aberdeen - Ankerherz Verlag

„Silver City“ wird Aberdeen genannt, wegen des silbergrauen Granits der umliegenden Steinbrüche, aus dem viele Häuser der Stadt gebaut wurden. Eine Hafenstadt in Schottland, die wie so viele alle Städte am Meer von harter Arbeit lebt. Ein Abend in den Docks.

Werften und Fischerei erlebten eine schwere Krise, doch als 1969 das erste Ölfeld vor der Küste erschlossen wurde, entwickelte sich Aberdeen zur „Boom“-Stadt. Mehr als 120 Öl- und Gasfelder förderten Anfang des Jahrtausends in der rauen Nordsee – und es gab Arbeit für fast alle Bewohner. Nirgendwo in Großbritannien lag die Arbeitslosenquote so niedrig wie hier. Das Öl hat Granit und Fischerei abgelöst – Aberdeen gilt heute als die Ölhauptstadt Europas.

  

Im Hafen von Aberdeen

Wir fahren den Regent Quay runter in den Hafen, entlang der Kai, an der die Fähren der „Northlink“ ablegen, auf die Orkneys und die Shetland-Inseln. Die Schiffe tragen einen Wikinger am Schornstein, und seefest müssen die Passagiere im Herbst und Winter oft sein, auf dem Weg zu den Außenposten. An der Pocra Quay entdecken wir einen Lagerplatz für Ankerketten. Die Sonne geht dunkelrot unter, der Himmel über Aberdeen brennt wie die Hochfackel einer Ölplattform. Weiter geht die Fahrt durch den Hafen, vorbei an großen Tanklagern und den Cottages von Footdee, einem besonderen Viertel. Früher lebten hier, am Ostende des Hafens, die Fischer von Aberdeen. Bei einem schweren Sturm im September 2012 hüllte die Nordsee die ganze Siedlung in Schaum. Häuser, Straßen und Autos wurden weiß überzogen – die Bilder schafften es in viele Nachrichten-Sendungen.

Das alte Fischerviertel

An der Esplanade läuft die Brandung auf. Menschen gehen noch einmal am Strand spazieren, der Wind kommt kalt über die Nordsee. In der Bucht erkennt man die Flutlichtmasten des Pittodrie Stadions, in dem der FC Aberdeen aufläuft. Es liegt weniger als fünfhundert Meter von der Küste entfernt – vor dem Anpfiff hört man auf den Rängen die Schreie von Möwen. Ein Versorgungsschiff für eine Plattform weit draußen in der Nordsee läuft aus. Was für ein Abend in Aberdeen.

Mit der Möwe im Hafen – den Kapuzenpullover „Indian Seagull“ gibt es nur hier bei uns im Shop.

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert
26/03/25

Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert

Seit 1885 mit einer Pferdestärke durch die Salzwiesen. Die Pferdebahn von Spiekeroog ist beliebte Tradition. Aktuell gibt es schöne Nachrichten von der Insel...
Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue
25/03/25

Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue

Großbritanniens Öffentlichkeit ist in Wallung: Zwei Männer haben eine Paddington-Statue zerstört. Der Richter fand deutliche Worte - und gibt noch mehr Ärger.
Frachter verliert Container im Wintersturm und läuft Nothafen an
24/03/25

Frachter verliert Container im Wintersturm und läuft Nothafen an

Die MSC Houston V war auf dem Weg nach Liverpool, als ein Sturm das Schiff traf. Als Container verrutschten, lief der Kapitän Vigo in Spanien an...