TERMIN 2023: 10.03.- 18.03.2023
LEIDER AUSVERKAUFT
TERMIN 2024: im März 2024. Genauer Termin folgt. Jetzt hier für die Benachrichtigung eintragen, und sofort informiert werden, wenn die Buchung möglich ist.
Jedes Jahr machten wir auf dem Weg nach Island mit unserer Skua-Tour Station auf den Faröer Inseln. Es blieb genug Zeit, sich zu verlieben, doch zu wenig Zeit, diese ganz besonderen Inseln im Nordatlantik richtig zu erkunden.
Im März, bevor die Sommertouristen kommen, mit der Ankerherz Crew und Stefan Kruecken über den Nordatlantik auf die Färöer Inseln. Acht Tage, wilder Ozean, phantastische Natur und Stunden, die man nie mehr vergisst. Mit großartigen Ausflügen auf den wilden Faröer-Inseln und ganz bestimmt auch Wind und Seegang.
Land of Maybe - eine unvergessliches Abenteuerreise
Die Färöerinseln im Nordatlantik, auf halbem Weg zwischen Shetland und Island. Wilde Inseln, auf denen der Sturm hart bläst. Der 62. Breitengrad kreuzt das Archipel, das lange unter der Herrschaft der Wikinger stand. Nirgendwo sonst in Europa ist es so windig wie hier.
Steile Klippen, von denen Wasserfälle in den wilden Ozean fließen. Felswände, bleigrau und mächtig. Die kleinste Hauptstadt der Welt, in der es so viel Kultur und gemütliche Cafés und Bars gibt. Und vor allem eine wilde, unzähmbare Natur, die allen, die den Norden lieben, den Atem nimmt.
Das Wörtchen "kanka", es meint "vielleicht" oder "maybe", ist eines der meistgebrauchten in der Sprache der Färinger.
Wo es fünf Mal so viel regnet wie in der nassesten Ecke Großbritanniens und fünfhundert Mal so viel Wind gibt, regiert das Wetter. Vielleicht gehen wir morgen fischen. Vielleicht heiraten wir morgen. Alle steht immer unter diesem Vorbehalt, und ein britischer Soldat, der hier im 2. Weltkrieg stationiert war, gab den Inseln den Beinamen: Land of Maybe.
Kommt mit auf unsere Tour ins "Land of Maybe". Eine Expedition auf die wildesten Inseln Europas!