ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
03/10/17

Dahoam – wie das neue Heimatbuch entstand

Dahoam – wie das neue Heimatbuch entstand - Ankerherz Verlag

Während die letzten Korrekturen des Buches gemacht werden, reist Markus Wasmeier in ein Kriegsgebiet. In der Ost-Ukraine an der Grenze zur Krim besucht er eine befreundete Trachtengruppe und eine Hochzeit. Für ihn ist das normal. Auch der gemeinsame Besuch einer Müllhalde auf den Philippinen, auf der unser gemeinsamer Freund Bobby DekeyserMenschen umsiedelt, ist für ihn kein Problem. Markus Wasmeier geht dahin, wo es, wenn man nicht aufpasst, weh tun kann.

Das war in seiner Laufbahn schon immer so.

Wie das neue Heimatbuch entstand

Wasmeier bewegte sich immer wieder in die Extreme, und Furcht zeigt er dabei wenig. Gleichzeitig ist er so bodenständig wie kaum ein anderer Prominenter und derjenige mit dem vielleicht geringsten „Skandal“-Faktor. Wenn überhaupt von einem „Skandälchen“ die Rede sein kann, dann im Zusammenhang mit, nennen wir es: Streitigkeiten, die es mit einer anderen Skirennläuferin gab. Auf diese Thematik angesprochen, zuckt Wasmeier bloß mit den Schultern. Mei. Uninteressant, er will darüber gar nicht reden. Diese Mischung aus Abenteurer und Familienmensch macht ihn so interessant und beliebt.

Es geht um Heimat und um Werte

Vier Jahre lang haben wir mit Unterbrechungen an „Dahoam“ gearbeitet. Um Heimat geht es in unserem Buch, um Werte, um Familie. Wasmeier ist ein konservativer Mensch, das sagt er über sich selbst, aber einer, der immer wieder um die nächste Ecke schaut. Ein weltoffener Bayer. Engstirnigkeit? Nicht mit ihm. Auf Flüchtlinge angesprochen, verweist er darauf, dass es keine Familie gibt, deren Vorfahren sich nicht irgendwann einmal auf die Suche nach einem besseren Leben gemacht haben.

Oft reiste ich an den Schliersee und genoss es jedes Mal. Etliche Stunden verbrachten wir im Winter in der Stube, im Sommer auf dem Baumhaus oder im wunderbaren „Strandbad“-Restaurant oder im Herbst im altbayrischen Dorf. Es war eine schöne und auch eine vertraute Erfahrung, sein Leben mit der Großfamilie erleben zu dürfen. Den letzten Feinschliff gaben wir dem Manuskript auf der niederländischen Insel Vlieland in der Nordsee. Etwas ganz anderes zu sehen, fernab der Berge, sollte Markus auf andere Gedanken bringen, und das tat es. Bei vielen Tassen Kaffee in einer Strandbar, bei Bitterbollen und Biertjes und bei langen Spaziergängen durch die Dünen bekam „Dahoam“ seine finale Fassung.

  

Ich habe in diesen Monaten einen Menschen kennengelernt, den ich schon zu kennen glaubte, weil er so präsent war. Ich erinnere mich gut an die Samstagmorgen vor dem Fernseher, wenn Gerd Rubenbauer die Rennen moderierte. „Ah,,, harr… jetzt stand er zu lange auf dem Außenski“. Ich erinnere mich seltsamerweise auch noch genau an die Minuten bei der Abfahrt der Olympischen Spiele von Calgary, als er beim ersten Tor einfädelte. Diese Szene hat sich wie der Fehlstart des Zehnkämpfers Jürgen Hingsen in mein Gedächtnis eingebrannt, was damit zusammenhängen mag, dass solche Sportgroßereignisse früher eine größere Bedeutung hatten.

Den Familienmensch Wasmeier kennenzulernen in diesen Jahren, war eine große Freude. Die private Seite hat Markus Wasmeier viele Jahre unter Verschluss gehalten, obwohl er mit der Öffentlichkeit lebt und leben muss. Einige Episoden erzählt er in diesem Buch zum erste Mal. Für diese Offenheit, für die Gastfreundschaft der ganzen Familie und für sein Vertrauen danke ich ihm.

Dahoam gibt es überall im Buchhandel und natürlich auch versandkostenfrei bei uns im Shop.

 

 

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Donald Trump unterzeichnet Dekret für Tiefseebergbau
25/04/25

Donald Trump unterzeichnet Dekret für Tiefseebergbau

Umweltschützer sind entsetzt: Donald Trump hat eine "Executive Order" unterzeichnet, die US-Unternehmen Tiefseebergbau in internationalen Gewässern (!) erlaubt. Ein Tabubruch - und eine ganz schlec...
Mallorca: Obdachlose geraten mit gestohlener Jacht in Seenot
22/04/25

Mallorca: Obdachlose geraten mit gestohlener Jacht in Seenot

Die Obdachlosen waren ohne Kenntnisse losgesegelt und zeigten sich "erleichtert" über ihre Rettung. Das Motiv ihres Diebstahls ist unklar. Ebenso, warum die spanische Polizei ein derart martialisch...
Vier Jahre und 1271 Folgen Gutenachtgeschichte vom Meer
22/04/25

Vier Jahre und 1271 Folgen Gutenachtgeschichte vom Meer

Was als Idee in einer unruhigen Zeit begann, hat sich zu einem festen Ritual entwickelt: die Gutenachtgeschichte von Ankerherz. Nun feiern wir Jubiläum!