ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
15/10/17

Drei Schiffbrüchige treiben in Rettungsinsel vor Baltrum

Drei Schiffbrüchige treiben in Rettungsinsel vor Baltrum - Ankerherz Verlag

Für einen abergläubischen Seemann ist ein Freitag, der 13te, kein gutes Datum. Für drei Männer an Bord einer Segelyacht hätte es an diesem Tag vor Baltrum beinahe ein böses Ende gegeben. Sie trieben in einer Rettungsinsel  – und ihr 18 Meter langes Boot drohte in der Nordsee zu sinken.

Gegen 18.45 Uhr empfing die Seenotleitung Bremen einen halbautomatischen Notruf. Die Seenotretter versuchten, die Besatzung mit Heimathafen Danzig zu erreichen, was zunächst misslang. Wenig später meldeten sich die Segler aus ihrer Rettungsinsel und meldeten ihre ernste Lage. Sofort liefen der Seenotrettungskreuzer Bernhard Gruben der Station Norderney aus und das Seenotrettungsboot Secretarius in Langeoog.

Schnelle Hilfe an der Rettungsinsel

Ein Such- und Rettungshubschrauber der Deutschen Marine startete, und die Seenotretter baten den Notschlepper „Nordic“, ebenfalls Kurs auf den Unglücksort zu nehmen. Die „Nordic“ befand sich der angegebenen Position (etwa zwei Seemeilen nördlich von Baltrum) am nächsten.

Um 19.10 Uhr traf die „Nordic“ bei den Schiffbrüchigen ein und nahm sie an Bord. Die Positionslaternen der Yacht brannten noch und sie trieb kieloben. Die Crews der Seenotretter entschieden, die Segler zu medizinischen Untersuchungen ins Krankenhaus bringen zu lassen. Mit der Winde wurden sie an Bord des Marinehubschraubers gezogen und nach Wilhelmshaven geflogen. Die Seenotretter markierten das Wrack mit einem Fender; es trieb in der Nacht weiter hinaus auf See. Im Bericht der Seenotretter heißt es, dass ein Schiff des Wasserstraßen und Schiffahrtsamtes zur Beobachtung in der Nähe blieb.

Wieder einer dieser Einsätze, die leicht mit einer Tragödie hätten enden können. Unser Respekt vor der Arbeit der Seenotretter.

 

Mit unserem Buch Mayday wollen wir den Seenotrettern ein Denkmal setzen. Das Buch gibt es überall im Handel und versandkostenfrei hier bei uns im Onlineshop.

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Donald Trump unterzeichnet Dekret für Tiefseebergbau
25/04/25

Donald Trump unterzeichnet Dekret für Tiefseebergbau

Umweltschützer sind entsetzt: Donald Trump hat eine "Executive Order" unterzeichnet, die US-Unternehmen Tiefseebergbau in internationalen Gewässern (!) erlaubt. Ein Tabubruch - und eine ganz schlec...
Mallorca: Obdachlose geraten mit gestohlener Jacht in Seenot
22/04/25

Mallorca: Obdachlose geraten mit gestohlener Jacht in Seenot

Die Obdachlosen waren ohne Kenntnisse losgesegelt und zeigten sich "erleichtert" über ihre Rettung. Das Motiv ihres Diebstahls ist unklar. Ebenso, warum die spanische Polizei ein derart martialisch...
Vier Jahre und 1271 Folgen Gutenachtgeschichte vom Meer
22/04/25

Vier Jahre und 1271 Folgen Gutenachtgeschichte vom Meer

Was als Idee in einer unruhigen Zeit begann, hat sich zu einem festen Ritual entwickelt: die Gutenachtgeschichte von Ankerherz. Nun feiern wir Jubiläum!