18/04/25

Feuerwehr rettet Wattwanderer aus Lebensgefahr vor Cuxhaven

Die Nordsee stand ihnen schon bis über die Hüfte: Zwei junge Männer haben ihren Leichtsinn im Watt vor Cuxhaven beinahe mit dem Leben bezahlt.
Feuerwehr rettet Wattwanderer aus Lebensgefahr vor Cuxhaven

Eine Wanderung über das Watt vor Cuxhaven hätte beinahe fatale Folgen für zwei junge Männer gehabt. Sie machten sich zu Fuß von der Insel Neuwerk auf den Weg Richtung Festland. Ihr Ziel war der Strandabschnitt bei Sahlenburg. Doch der Ausflug endete dramatisch- denn offenbar beachteten sie nicht den Tidenkalender der Nordsee.

Gefahr des Watts unterschätzt

Mit einsetzender Flut fanden sich die Männer (beide sollen Anfang 20 sein) mitten im Wasser wieder. Die Strömung nahm zu, der Wasserstand stieg rasch – und plötzlich waren sie von allen Seiten von der Nordsee eingeschlossen. Die Nordsee stand ihnen über die Hüften.

Laut Einsatzleiter André Domingues-Stehrenberg von der Berufsfeuerwehr Cuxhaven hatten die Männer keinerlei Rücksicht auf die vorgegebenen Wattwanderzeiten genommen. "Sie haben die Gefahr deutlich unterschätzt".

Ihr Glück: Die Rettungsstation Duhnen hatten die beiden bereits vom Festland aus beobachtet und bemerkt, dass sie sich in einer hilflosen Lage befanden. Unverzüglich rückten die Einsatzkräfte von Feuerwehr und DLRG mit Spezialfahrzeugen, Booten und einem RescueJet aus.

Anweisung per Drohne

Da jede Minute zählte, schickten die Retter zunächst eine Drohne los, die den jungen Männern per Lautsprecher die Anweisung gab, auf die nahegelegene Rettungsbake 7 zu klettern. Dort seien sie vorerst in Sicherheit – Hilfe sei auf dem Weg.

Wenig später darauf trafen die Einsatzboote ein. Gemeinsam schafften es die Rettungskräfte, die durchnässten Männer von der Bake aufzunehmen und zurück an Land zu bringen. Beide kamen mit dem Schrecken davon, stark unterkühlt. Starker Einsatz der Rettungskräfte von Cuxhaven - und eine Erinnerung daran, die Gefahren des Watt niemals zu unterschätzen!

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

MSC Splendida Foto Wikipedia Commons
27/10/25

"Stolz auf meine Crew"- MSC Splendida rettet 19 Leben

Vor der Baleareninsel Cabrera hat die Besatzung des Kreuzfahrtschiffes MSC Splendida 19 Menschen aus Seenot gerettet. Das kleine Boot der Migranten war am Sonntagnachmittag rund 20 Seemeilen südli...
Schwedische Coast Guard Symbolfoto
25/10/25

Coast Guard greift ein: Frachtercrew wirft Müll in die Ostsee

Die Besatzung eines Massengutfrachters entsorgte ihren Müll in der Ostsee - doch die Umweltsünder hatten nicht mit der Coast Guard gerechnet. Ein ungewöhnlicher Fall beschäftigt derzeit Schweden. ...
Helgoland im Sturm
24/10/25

Sturmtief "Joshua" schneidet Helgoland vom Festland ab

Sechs Meter hohe Wellen, Windstärke 11 – die Nordsee zeigt sich ungemütlich. Wegen Sturmtief „Joshua“ haben die Reedereien den Fährverkehr nach Helgoland für Freitag eingestellt. Der „Halunder Jet...