ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
12/02/25

Fisherman´s Friends – das Märchen der singenden Fischer

Die Geschichte der "Fisherman´s Friends" ist ein modernes Märchen aus Cornwall. Von einem Kutter schafften sie es in die Charts - und auf die Kinoleinwand. Auszug aus unserem "Kleinen Buch vom Meer: Helden".
Fisherman´s Friends – das Märchen der singenden Fischer - Ankerherz Verlag

Diese kleine Geschichte klingt nach einer leicht kitschigen Komödie. Sie ist aber wahr.  Einige Fischer, ein Ladenbesitzer, ein Ingenieur und zwei Bauarbeiter gründeten eine Shanty-Band und nannten sie „Fisherman´s Friends“. In Port Isaac, einem verwunschenen Fischerdorf an der Küste von Cornwall, international bekannt als Schauplatz der TV-Serie „Doc Martin“.

Die Männer waren zwischen 36 und 68 Jahre alt und sangen die alten Arbeitslieder von See. „John Kanaka“, „Keep Hauling“, „Nelson´s Blood“ und all die anderen Songs, die in früheren Zeiten die harte Arbeit an Bord erträglicher machen sollten. (Shantys hörst Du jeden Donnerstagabend ab 20 Uhr in der Sendung "Shantyman" auf Radio Ankerherz).

Vom Kutter in die Charts

Shantys waren ursprünglich Arbeitslieder, die man vor allem im 18ten und 19ten Jahrhundert auf englischen Handelsschiffen und auf Trawlern anstimmte, um die Koordination der körperlichen Arbeit zu unterstützen und die Moral der Crews zu stärken. Anker hieven, Netze einholen, Aufziehen der Rahen – das war echte Maloche, die leichter von der Hand ging, wenn die Männer dabei sangen.

Auf wohlgeformtes Englisch und einen Sinn für Melodik kam es dabei weniger an. Die Bewältigung der Arbeit war wichtig, nicht die Musik.

Oft gab es an Bord einen Wechselgesang, der durch Wind und Wetter dringen musste: der Shantyman sang lautstark vor, die Crew antwortete. Instrumente? Waren in diesem Konzept nicht vorgesehen und kamen erst später dazu.

Als die Zeit der Großsegler endete und das Zeitalter der Dampfschiffe begann, brauchte es keine Shantys mehr an Bord. Heute werden sie hauptsächlich von gesetzten Herren in Fischerhemden auf Hafenfesten angestimmt.

Der Rock`n Roll von 1752

Im Falle der „Fisherman´s Friends“ nahm die Geschichte eine märchenhafte Wende, als ein Moderator des Radiosenders BBC2 nach Cornwall in den Urlaub reiste. Durch einen Zufall hörte er eine selbstproduzierte CD der Band – und war fasziniert von deren urwüchsiger Kraft. „Shanty ist der Rock´n Roll von 1752“, wie es im Film später heißt.

Der Manager des Radio DJ fuhr nach Cornwall, um die Band singen zu hören. Wenig später fädelte er einen Plattenvertrag mit dem Label „Universal Music“ ein.

Für die Summe von einer Million Pfund wurde der Vertrag unterzeichnet - und das Märchen nahm seinen Lauf...

Dir hat die Geschichte der Fisherman´s Friends bis hier hin gefallen? Prima! Dann kannst Du sie hier weiterlesen! Unser „Kleines Buch vom Meer Helden“ – überall im Handel und im Ankerherz Buchladen zu haben…

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Beunruhigend: Großer Riss in Klippe nahe Belle Tout Lighthouse
27/03/25

Beunruhigend: Großer Riss in Klippe nahe Belle Tout Lighthouse

Nahe des bekannten Belle Tour Lighthouse zeigt sich ein großer Riss in der Klippe. Die Behörden warnen Wanderer vor einem Felssturz. Wie geht es nun weiter? Der alte Leuchtturm musste schon einmal ...
Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert
26/03/25

Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert

Seit 1885 mit einer Pferdestärke durch die Salzwiesen. Die Pferdebahn von Spiekeroog ist beliebte Tradition. Aktuell gibt es schöne Nachrichten von der Insel...
Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue
25/03/25

Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue

Großbritanniens Öffentlichkeit ist in Wallung: Zwei Männer haben eine Paddington-Statue zerstört. Der Richter fand deutliche Worte - und gibt noch mehr Ärger.