13/02/20

Frachter verliert Container vor der Insel Ameland

Frachter verliert Container vor der Insel Ameland - Ankerherz Verlag

Ein Containerschiff hat am Dienstagnachmittag (11. Februar) sieben Container vor der Insel Ameland verloren. Wie Aufnahmen der niederländischen Küstenwache zeigen, befinden sich vor allem Papier und Pappe in den Stahlkisten. Ein Warnung für die Seefahrt wurde ausgegeben.

Zum Zeitpunkt des Unglücks herrschte auf der Nordsee stürmischer Wind der Stärke 8 aus westlicher Richtung. Die OOCL Rauma ist 179 Meter lang, 27 Meter breit und kann maximal 1425 Container laden. Bei Wellenhöhen ab fünf Metern und schlechtem Wetter wird Schiffen mit einer Länge von mehr als 300 Metern und einer Breite von mehr als 40 Metern seit Dezember empfohlen, die Nordroute abseits der Inseln zu nehmen. Dieses Schiff gehört nicht dazu, sagte ein Sprecher der Küstenwache.

Container vor Ameland

Die OOCL Rauma kam aus dem finnischen Hafen Kotka und befindet sich auf dem Weg nach Rotterdam. Ein Flugzeug der Küstenwache machte Bilder in der Gegend, um die Container zu lokalisieren. Die Crew der ETV Guardian machte Fotos und überprüfte, ob sich weitere Container gelöst hatten. Wegen eines tec

„Die Jutter (Strandgutsammler) der Inseln brauchen nicht an den Strand kommen“, heißt es in einem Zeitungsbericht lapidar. Papier und Pappe seien längst aufgeweicht und die restliche Ladung treibe Richtung Deutschland und Dänemark. Die niederländischen Behörden haben angekündigt, die Reederei für sämtliche Bergung- und Reinigungskosten verantwortlich zu machen.

Seitens der Küstenwache gibt es eine Warnung an Schiff in diesem Gebiet. Im Meer treibende Container sind besonders für Kutter, kleinere Schiffe und Segler eine große Gefahr.

Die Havarie der MSC Zoe

Der Fall weckt auf den Inseln automatisch Erinnerungen an die Havarie der MSC Zoe im Januar 2019. Der Großcontainerfrachter hatte im Sturm 342 Container verloren, von denen viele nicht gefunden wurden. Bis heute leiden die Inseln unter der Umweltverschmutzung. Unser Video in diesem Beitrag zeigt, wie schlimm der Strand von Ameland verunreinigt war. Wir hatten damals ein kleines Flugzeug gechartert, um die Schäden zu dokumentieren.

Die Havarie löste eine große Debatte über die Sicherheit der Schifffahrt vor den Inseln aus. Auf den Untersuchungsbericht wartet die Öffentlichkeit bis heute.

Ausgerechnet heute wurde ein Teil der Ladung am Strand von Ameland angespült. Die Stoßstange eines Autos.

 

Der Insel Ameland und vielen anderen Nordseeinseln ist eine Geschichte in unserem neuen Kleinen Buch vom Meer gewidmet. Das Buch gibt es überall im Handel und hier bei uns im Online Buchladen.

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

Einsatz für die Seenotretter vor Travemünde für ein Plattbodenschiff. Foto: Seenotretter
15/07/25

Segelschiff treibt auf Travemünde zu - und Funkkontakt reisst ab

Die Funkverbindung reißt ab, ein Plattbodenschiff treibt manövrierunfähig in der Lübecker Bucht. Der Wind wird stärker, die Küste kommt näher – und dann zählt jede Minute…
RNLI Luftkissenboot rettet Crew und halben Zoo aus Seenot
12/07/25

RNLI Luftkissenboot rettet Crew und halben Zoo aus Seenot

Mitten in der Nacht beginnt für die Seenotretter an der Ostküste Englands ein dramatischer Einsatz: Ein Boot sinkt, Menschen geraten in Not – und an Bord warten 15 Hunde, Katzen, Papageien, eine S...
Frachter Detifoss Foto Eimskip
10/07/25

Isländischer Frachter treibt nach Maschinenausfall im Nordatlantik

Mitten im Nordatlantik versagt plötzlich der Motor – und eines der modernsten Containerschiffe Islands, die Dettifoss, treibt hilflos auf offener See. Während die Crew auf Rettung wartet, macht si...