07/06/20

HMM Algeciras – größtes Containerschiff der Welt erreicht Hamburg

HMM Algeciras – größtes Containerschiff der Welt erreicht Hamburg - Ankerherz Verlag

Das größte Containerschiff der Welt ist am Sonntagvormittag in den Hamburger Hafen eingelaufen. HMM Algeciras kann maximal 24.000 20-Fuß Standardcontainer laden. Wie man deutlich sieht, war sie nicht voll beladen, als sie die Elbe hinauf kam.

Zahlreiche Schaulustige und „Ship-Watcher“ beobachteten an den Ufern der Elbe den Erstanlauf. Das Schiff ist 400 Meter lang und 61.4 Meter breit. Ein Begrüßungsschiff mit Wasserfontäne fuhr vorweg, drei Schlepper waren im Einsatz. Eigentlich sollte die HMM Algeciras mit dem Abendhochwasser einlaufen, doch sie hatte Rotterdam früher verlassen. Mit dem Containerschiff erreicht der Trend zu immer größeren Einheiten eine neue Dimension. „Megamax-24“-Klasse bedeutet, dass dank der Breite von 61.4 Metern eine 24. Reihe Container geladen werden kann.

Größtes Containerschiff der Welt

Festgemacht hat die Riesenbrumme am HHLA Containerterminal Burchardkai. Im Walterhofer Hafen sollen bis Mittwochabend 13.600 TEU geladen und gelöscht werden. Erst vor kurzem waren dort fünf neue XXL-Containerbrücken aufgestellt worden. Die „HMM Algeciras“ fährt auf der Route zwischen Asien und Nordeuropa. Wer es genau wissen will: Es ist der Dienst „FE4“ des Schifffahrtskonsortiums „The Alliance“. Die Hafenrotation lautet Qingdao (China), Busan (Südkorea). Ningbo, Shanghai, Yantian (alles China), Suez-Kanal, Rotterdam (Niederlande), Hamburg (Deutschland), Antwerpen (Belgien), London Gateway (UK) und zurück nach Singapur via Suez-Kanal.

Elf solche Riesenschiffe befinden sich aktuell in Bau oder Planung. Ein Containerschiff soll den Namen „HMM Hamburg“ tragen. HMM ist Teil einer Reederei-Allianz, zu der auch das Hamburger Unternehmen Hapag-Lloyd gehört. Welche Auswirkungen die Coronalkrise auf die Entwicklung dieser Schiffsreihe hat, bleibt abzuwarten. Experten waren eigentlich davon ausgegangen, dass die Tendenz zu immer größeren Schiffen gestoppt ist.

Seht Euch dieses Video vom Erstanlauf in Hamburg an:

https://www.youtube.com/watch?v=O0P-jbA5Pic

In unserem neuen Buch Kapitäne erzählen alte Seeleute von ihren aufregendsten Abenteuern auf See. Sie berichten von Monsterwellen, furchtbare Stürme, Abenteuer in den Häfen. „Ein zutiefst norddeutsches Buch und so packend, dass das Lesen ein Vergnügen ist“, urteilt das Hamburger Abendblatt. Das Buch Kapitäne bestellt Ihr versandkostenfrei hier bei uns im Ankerherz Online Buchladen.

 

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

RNLI Luftkissenboot rettet Crew und halben Zoo aus Seenot
12/07/25

RNLI Luftkissenboot rettet Crew und halben Zoo aus Seenot

Mitten in der Nacht beginnt für die Seenotretter an der Ostküste Englands ein dramatischer Einsatz: Ein Boot sinkt, Menschen geraten in Not – und an Bord warten 15 Hunde, Katzen, Papageien, eine S...
Frachter Detifoss Foto Eimskip
10/07/25

Isländischer Frachter treibt nach Maschinenausfall im Nordatlantik

Mitten im Nordatlantik versagt plötzlich der Motor – und eines der modernsten Containerschiffe Islands, die Dettifoss, treibt hilflos auf offener See. Während die Crew auf Rettung wartet, macht si...
Kreuzfahrtschiff Artania. Foto: Adobe Stock im Ankerherz Blog
10/07/25

200 Passagiere auf deutschen Kreuzfahrtschiff am Norovirus erkrankt

Es sollte eine Reise zu den Fjorden Norwegens werden – doch für viele Passagiere der Artania endet der Traum mit Übelkeit, Durchfall und der Angst vor dem hochansteckenden Norovirus. Alle Informat...