29/09/17

KAPITÄN SCHWANDT: Labskaus

Für die einen ist es eine Delikatesse des Nordens, ein Muss und das Lieblingsessen. Für die anderen sieht es aus wie schon einmal gegessen und kommt nicht auf den Teller. Labskaus, das Gericht der Seeleute, aus Kartoffeln, gepökeltem Rindfleisch, Spiegelei und Roter Beete, ist ein Klassiker. Doch was ist seine Geschichte?

1706 wird der Gericht erstmals von einem englischen Autoren namens Ned Ward erwähnt, zu Zeiten der Segelschiffahrt. Der Hintergrund ist wenig romantisch und kein bisschen kulinarisch: Auf den Schiffen gehörte Pökelfleisch zur vorgeschriebenen Ration. Weil die Matrosen aber an Skorbut und schmerzenden Zähnen litten und keine feste Nahrung zu sich nehmen konnten, wurde die Portion kleingehackt und püriert.

Um das Originalrezept rankt sich ein Mythos. Gehört Fisch wirklich dazu? Diese Frage ist eine reine Geschmackssache. Manche Quellen besagen, dass das Gericht aus England stammt – auch umstritten. Sogar Norwegen wird ins Spiel gebracht. Auch der Ursprung des Wortes Labskaus ist unbekannt. Es gibt mehrere Deutungen, die alle erst für das 19. Jahrhundert bezeugt sind. Eine Theorie: Vom englischem Ursprung „lobscouse“ entlehnt, wurde es über lout’s course mit der Bedeutung „Speise für Flegel“ entwickelt. Na Mahlzeit.

Unser Tipp: Das Beste Labskaus Hamburgs gibt es nach ausgiebiger Feldforschung von Ankerherz in der Haifisch Bar, zubereitet von Wirt Gert Schlufter. Dazu ein kaltes Astra – köstlich!

In unserem Buch KOMBÜSENGOLD gibt es noch mehr Geschichten & Rezepte aus der Kombüse. Von dort, wo Essen wirklich zählt und mehr als eine Mahlzeit ist – von Bord der großen Frachtschiffe. Alle Rezepte wurden an Land von einem Sterne-Koch getestet… KOMBÜSENGOLD, das vielleicht ehrlichste Kochbuch der Welt, HIER BESTELLEN. Zum Labskaus schmeckt nichts besser als Brennivin aus Island.

 

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

RNLI Tynemouth: Einmal in die Rolle der Retter schlüpfen - Ankerherz Verlag
29/10/25

RNLI Tynemouth: Einmal in die Rolle der Retter schlüpfen

Zu Besuch bei der RNLI Tynemouth: Während der ersten Newcastle Lighthouse Tour von Ankerherz besuchten wir die Station der Retter. Eine Begegnung, die nachdenklich machte…
Autofrachter Grande Roma. Foto: Adobe Stock
28/10/25

Autofrachter trieb nach Feuer manövrierunfähig im Ärmelkanal

Ein Notruf im Ärmelkanal, dichter Rauch aus dem Maschinenraum eines riesigen Frachters – und ein Rettungseinsatz, der an die Nerven ging. Der italienische Autotransporter „Grande Roma“ geriet auf ...
MSC Splendida Foto Wikipedia Commons
27/10/25

"Stolz auf meine Crew"- MSC Splendida rettet 19 Leben

Vor der Baleareninsel Cabrera hat die Besatzung des Kreuzfahrtschiffes MSC Splendida 19 Menschen aus Seenot gerettet. Das kleine Boot der Migranten war am Sonntagnachmittag rund 20 Seemeilen südli...