ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
15/11/21

Kranker Kapitän von Fischkutter vor Büsum gerettet

Kranker Kapitän von Fischkutter vor Büsum gerettet - Ankerherz Verlag

Fischkutter in Not: Die Seenotretter der Station Büsum und eine Hubschrauberbesatzung von NHC Northern Helicopter haben in der Nacht einen kranken Kapitän von einem Kutter gerettet. Der Seemann war plötzlich mit starken Schmerzen zusammengebrochen.

Um 1 Uhr in der Nacht meldete sich ein Decksmann eines Friedrichskooger Fischkutters bei den Seenotrettern. Er berichtete, dass sein Kapitän plötzlich mit starken Schmerzen zusammengebrochen war. Sofort lief der Seenotrettungskreuzer Hermann Rudolf Meyer aus (der derzeit die Theodor Storm wegen eines Werftaufenthalts in Büsum vertritt).

Kapitän bricht auf Fischkutter zusammen

Der Fischkutter befand sich zu diesem Zeitpunkt etwa fünfzehn Seemeilen Luftlinie vor Büsum, südlich der Ansteuerung Hever. Ein Notfallsanitäter der Johanniter am medizinischen Arbeitsplatz in der Seenotleitung Bremen beriet über Funk die zweiköpfige Kutterbesatzung. Zeitgleich flog ein Hubschrauber von NHC Northern Helicopter einen Notarzt und einen Notfallsanitäter hinaus auf See.

Nach 50 Minuten war der Seenotrettungskreuzer vor Ort und ging längsseits an den Fischkutter heran. Zwei Besatzungsmitglieder stiegen auf den Fischkutter über, um den kranken Kapitän zu versorgen. Der Hubschrauber setzte mit seiner Winde Notarzt und Sanitäter auf dem Seenotkreuzer ab. Der Patient wurde ebenfalls auf den Seenotrettungskreuzer übernommen, wo ihn die Mediziner eine dreiviertel Stunde lang behandelten.

Rettern gelingt es, Kranken zu stabilisieren

Schließlich war sein Zustand so weit stabilisiert, dass er vom Hubschrauber aufgenommen und in ein Krankenhaus geflogen werden konnte. Einer der Seenotretter unterstützte den Decksmann, den Fischkutter nach Büsum zu fahren, wo sie um kurz nach 4 Uhr eintrafen. Die übrige Besatzung des Kreuzers unterstützte beim Anlegen.

Der Kutterkapitän, 39 Jahre alt, befindet sich weiterhin im Krankenhaus.

Wir wünschen dem Seemann von Herzen gute Besserung!

In unserem neuen Buch „Überleben im Sturm“ berichten die Seenotretter der RNLI über ihre dramatischsten Einsätze auf See. Ein Buch von und über Menschen, die bereit sind, für andere alles zu riskieren – und ihre Komfortzone verlassen. Das Buch gibt es überall im Handel und hier bei uns im Online Buchladen.

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Donald Trump unterzeichnet Dekret für Tiefseebergbau
25/04/25

Donald Trump unterzeichnet Dekret für Tiefseebergbau

Umweltschützer sind entsetzt: Donald Trump hat eine "Executive Order" unterzeichnet, die US-Unternehmen Tiefseebergbau in internationalen Gewässern (!) erlaubt. Ein Tabubruch - und eine ganz schlec...
Mallorca: Obdachlose geraten mit gestohlener Jacht in Seenot
22/04/25

Mallorca: Obdachlose geraten mit gestohlener Jacht in Seenot

Die Obdachlosen waren ohne Kenntnisse losgesegelt und zeigten sich "erleichtert" über ihre Rettung. Das Motiv ihres Diebstahls ist unklar. Ebenso, warum die spanische Polizei ein derart martialisch...
Vier Jahre und 1271 Folgen Gutenachtgeschichte vom Meer
22/04/25

Vier Jahre und 1271 Folgen Gutenachtgeschichte vom Meer

Was als Idee in einer unruhigen Zeit begann, hat sich zu einem festen Ritual entwickelt: die Gutenachtgeschichte von Ankerherz. Nun feiern wir Jubiläum!