27/06/25

Polizei stoppt gefährliches Buddeln am Strand von Borkum

Tragische Unfälle gab es bereits auf Wangerooge und in Dänemark – nun gruben zwei Jungen auf Borkum ein gefährlich tiefes Loch am Strand. Ein Passant schlug Alarm. Doch was, wenn niemand rechtzeitig eingreift?
Strand von Borkum

Immer wieder kommt es an Nord- und Ostsee zu lebensgefährlichen Unfällen durch tief gebuddelte Sandlöcher – jetzt sorgte ein neuer Fall auf der ostfriesischen Insel Borkum für Aufsehen. Zwei Jungen im Alter von zehn und zwölf Jahren hatten dort am Strand Löcher von bis zu 3,5 Metern Tiefe gegraben. Offenbar war ihnen die Gefahr eines möglichen Einsturzes durch nachrutschenden Sand nicht bewusst.

Ein aufmerksamer Passant entdeckte die Aktion zufällig. Nach eigenen Angaben warnte er die Jungen eindringlich. Die Kinder zeigten sich uneinsichtig. Daraufhin informierte er die Polizei. Die Kinder mussten die Löcher schließlich unter Protest wieder zuschütten.

Nachhaltiges Strandspielzeug  ohne Plastik bei Ankerherz

NEU: Nachhaltiges Strandspielzeug ohne Plastik gibt es HIER bei uns!

Die Polizeiinspektion Leer/Emden bestätigte den Vorfall und erklärte, man habe die Kinder und deren Eltern über die akuten Gefahren aufgeklärt. Es bestehe Lebensgefahr, wenn Menschen in tiefen Sandlöchern verschüttet werden – besonders bei trockenem, lockerem Dünensand.

Todesfälle in der Vergangenheit

Behörden und Einsatzkräfte erinnern in diesem Zusammenhang an tragische Vorfälle in jüngerer Zeit: Im Sommer 2023 musste auf der Nachbarinsel Wangerooge ein zehnjähriger Junge reanimiert werden, nachdem er in einem selbstgegrabenen Loch verschüttet worden war. Nur wenige Wochen später starben zwei deutsche Jungen bei einem ähnlichen Unglück an einem dänischen Strand.

Die Polizei appelliert eindringlich an Eltern und Urlauber, Kinder auf die unterschätzte Gefahr aufmerksam zu machen – und beim Buddeln immer ein wachsames Auge zu behalten.

Phantastisches Inselbuch - NEU bei uns: Männer vom Meer! HIER reinlesen!

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

RNLI Luftkissenboot rettet Crew und halben Zoo aus Seenot
12/07/25

RNLI Luftkissenboot rettet Crew und halben Zoo aus Seenot

Mitten in der Nacht beginnt für die Seenotretter an der Ostküste Englands ein dramatischer Einsatz: Ein Boot sinkt, Menschen geraten in Not – und an Bord warten 15 Hunde, Katzen, Papageien, eine S...
Frachter Detifoss Foto Eimskip
10/07/25

Isländischer Frachter treibt nach Maschinenausfall im Nordatlantik

Mitten im Nordatlantik versagt plötzlich der Motor – und eines der modernsten Containerschiffe Islands, die Dettifoss, treibt hilflos auf offener See. Während die Crew auf Rettung wartet, macht si...
Kreuzfahrtschiff Artania. Foto: Adobe Stock im Ankerherz Blog
10/07/25

200 Passagiere auf deutschen Kreuzfahrtschiff am Norovirus erkrankt

Es sollte eine Reise zu den Fjorden Norwegens werden – doch für viele Passagiere der Artania endet der Traum mit Übelkeit, Durchfall und der Angst vor dem hochansteckenden Norovirus. Alle Informat...