07/11/23

Sturm in der Biskaya: 100 Verletzte auf britischem Kreuzfahrtschiff

Sturm in der Biskaya: 100 Verletzte auf britischem Kreuzfahrtschiff - Ankerherz Verlag

Bei einem Sturm in der Biskaya sind knapp 100 Passagiere auf einem britischen Kreuzfahrtschiff verletzt worden. Die meisten Verletzungen sollen zum Glück leicht sein. Die „Spirit of Discovery“  war in einen Sturm mit knapp zehn Meter hohen Wellen in der berüchtigten Biskaya geraten.

Zum Unglück in der Biskaya kam es, als der Kapitän des 236 Meter langen Schiffs in schwerer See das Antriebssicherheitssystem aktivierte. Das Kreuzfahrtschiff drehte daraufhin abrupt nach Backbord ab und kam zum Stillstand. Durch die plötzlichen Bewegungen im Schiff stürzten Passagiere und verletzten sich.

Sturm in der Biskaya

Das Schiff hatte England am 24. Oktober verlassen. Die 14tätige Reise sollte für knapp 1000 Passagiere auf die Kanarischen Inseln gehen. Doch wegen schlechten Wetters musste der Stop in Las Palmas gestrichen werden – und auch der Hafen von La Coruná im Norden Spaniens war gesperrt. Der Kapitän entschied daraufhin, zurück nach Großbritannien zu fahren.

Unter den 100 Verletzten an Bord sind fünf, deren Verletzungen schwerer sind. Sie wurden ab Bord vom medizinischen Team betreut. (Was der Schiffsarzt und sein Team in diesen kritischen Momenten leisten müssen, liest Du HIER in unserem Buch Dr. Kreuzfahrt).

Der Kapitän versuchte zu diesem Zeitpunkt, das Schiff so ruhig wie möglich durch den Sturm in der Biskaya zu bekommen. Inzwischen hat die „Spirit of Discovery“ den Hafen von Portsmouth im Süden Englands erreicht. Die Verletzten kamen nach Berichten englischer Medien ins Krankenhaus.

Entschuldigung der Reederei

Ein Sprecher des Unternehmens betonte, dass das Schiff zu jedem Zeitpunkt sicher gewesen sei. Er bedauerte, dass die Passagiere Stunden voller Angst an Bord erlebten. „Obwohl das Wetter eindeutig außerhalb unserer Kontrolle liegt, möchten wir uns bei allen Betroffenen aufrichtig entschuldigen“, hieß es wörtlich.

++ UPDATE + In britischen Medien berichten Passagiere von traumatischen Erfahrungen. Beinahe zwei Tage steckte das Schiff im schweren Sturm mit bis zu zehn Meter hohen Wellen. Manche Gäste an Bord trugen pausenlos Rettungswesten, weil sie fürchteten, dass Schiff könne kentern. Fotos zeigen zerstörte Inneneinrichtungen der Kabinen. Es soll fortwährend Schreie verängstigter Passagiere gegeben haben. Einige Leute verfassten ihren letzten Willen.

 

Unsere Einschätzung: Auf das Wetter haben Kapitän und Seeleute keinen Einfluß. Eine Reise im stürmischen Herbst ist immer mit dem Risiko eines schweren Sturms verbunden. Bis zu zehn Meter hohe Wellen sind auch auf einem großen Kreuzfahrtschiff deutlich zu spüren. Die Frage aber, warum das Antriebssicherheitssystem diesen plötzlichen Kurswechsel veranlasste und das Schiff zum Stillstand, wird sicherlich von allen Seiten nachbearbeitet werden…

 


Dr. Kreuzfahrt – ein Blick hinter die Kulissen mit einem humorvollen alten Schiffsarzt. HIER bestellen!

Du magst den Ankerherz Blog vom Meer mit knapp 2000 kostenlosen Geschichten? Dann freuen wir uns, wenn Du uns für unsere Arbeit einen Kaffee spendierst! Geht ganz einfach hier. Dankeschön!


DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

Historisch: Frachter fährt durch Nordostpassage nach Hamburg
15/10/25

Historisch: Frachter fährt durch Nordostpassage nach Hamburg

"Sea Legend" steht an der Seite - und das stimmt. Erstmals ist Hamburger Hafen ein Containerschiff eingelaufen, das im Liniendienst die Nordostpassage fährt. Das Schiff (vorne links im Bild) hat Se...
960 Meter fehlten bis zur Katastrophe auf der Nordsee
12/10/25

960 Meter fehlten bis zur Katastrophe auf der Nordsee

Maschinenausfall im Sturm, fünf Meter hohe Wellen: Ein Tanker trieb im Sturm auf den größten Windpark der Niederlande zu. Von einer Rettung in letzter Minute, die kaum jemand mitbekommen hat. Stefa...
Iona – die kleine Insel der Könige ganz am Rande der Welt - Ankerherz Verlag
12/10/25

Iona – die kleine Insel der Könige ganz am Rande der Welt

Iona ist die Heilige Insel am Ende der Welt. Mönche lebten hier, Könige starben, es ist die Insel von Macbeth. Besuch an einem magischen Ort.