11/07/17

Wie im Actionfilm: Deutsche Segler 800 Kilometer vor Küste gerettet

Wie im Actionfilm: Deutsche Segler 800 Kilometer vor Küste gerettet - Ankerherz Verlag

Es ist eine der spektakulärsten Rettungsaktionen der letzten Jahre. Zwei deutsche Segler sind von ihrer brennenden Yacht im Atlantik gerettet worden – 800 Kilometer vor der Küste von Florida. Auf dem Weg von Jamaika nach Bremerhaven war ihr Boot in Brand geraten und schnell gesunken. Normalerweise eine verzweifelte und aussichtslose Lage – doch dann kam die amerikanische Luftwaffe zur Hilfe.

Den Männern (66 und 48 Jahre alt) war es noch gelungen, über Satellitentelefon ihre Angehörigen in Bremerhaven anzurufen. Diese informierten die Feuerwehr, die an die Seenotleitung Bremen der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) übergab.

   

Rettung wie in einem Actionfilm

Nun musste es schnell gehen, denn die Notfunkbake der Yacht sendete ein S.O.S.: Die amerikanische Küstenwache in Miami wurde informiert. Versuche, die Yacht telefonisch zu erreichen, scheiterten zu diesem Zeitpunkt. Die Männer trieben bereits in einer Rettungsinsel, glücklicherweise in ruhiger See.

Was nun geschah, erinnert an einen Actionfilm: Die Küstenwache leitete einen Tanker, die „Nord Nightingale“ um und bat die United States Airforce (die Luftwaffe) um Unterstützung. Das Einsatzgebiet lag außerhalb der Reichweite der eigenen Helikopter. Die Luftwaffe schickte ein Flugzeug der Abteilung „920. Rescue Wing“. Normalerweise retten diese Spezialkräfte Soldaten in Kriegsgebieten.

https://www.youtube.com/watch?v=6iqf-B7Qr9Q

Fünf Fallschirmspringer gehen ins Wasser

Der Tanker näherte sich der Rettungsinsel, doch die Crew konnte nichts unternehmen. Aus dem Flugzeug der Luftwaffe sprangen fünf Fallschirmspringer mit Schlauchbooten und medizinischer Versorgung ab. Sie landeten im Atlantik, holten die Schiffbrüchigen auf die Schlauchboote und brachten sie an Bord „Nord Nightingale“.

Die Besatzungen von zwei Hubschraubern der Airforce winschten dann Gerettete, Retter und Ausrüstung vom Tanker auf und flogen sie nach Florida. Die Hubschrauber mussten wegen der langen Distanz in der Luft betankt werden. Beide Schiffbrüchige werden nun in einem Krankenhaus von Orlando behandelt, der jüngere Mann liegt wegen seiner schweren Brandverletzungen auf der Intensivstation.

Vater und Sohn drückten ihren tiefsten Dank für die Retter und die beteiligten Organisationen aus. Und das muss man auch: Was für ein heldenhafter Einsatz.

 

MAYDAY heißt unser neues Buch, in dem wir den deutschen Seenotrettern ein Denkmal setzen möchten. Geschichten von echten Helden, die für Menschen in Not alles riskieren. Überall im Buchhandel und HIER versandkostenfrei bestellen.

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

Sylter Strand auf Höhe der Sansibar
31/10/25

Sylt: LKW mit 22 Tonnen Muscheln verunglückt nahe der "Sansibar"

Laster verunglückt mit 22 Tonnen Muscheln auf Höhe der berühmtesten Strandbar Deutschlands. Das dürfte die norddeutscheste Polizeimeldung des Jahres sein...
RNLI Tynemouth: Einmal in die Rolle der Retter schlüpfen - Ankerherz Verlag
29/10/25

RNLI Tynemouth: Einmal in die Rolle der Retter schlüpfen

Zu Besuch bei der RNLI Tynemouth: Während der ersten Newcastle Lighthouse Tour von Ankerherz besuchten wir die Station der Retter. Eine Begegnung, die nachdenklich machte…
Autofrachter Grande Roma. Foto: Adobe Stock
28/10/25

Autofrachter trieb nach Feuer manövrierunfähig im Ärmelkanal

Ein Notruf im Ärmelkanal, dichter Rauch aus dem Maschinenraum eines riesigen Frachters – und ein Rettungseinsatz, der an die Nerven ging. Der italienische Autotransporter „Grande Roma“ geriet auf ...