Der Sturm
Die wahre Geschichte von sechs Fischern in der Gewalt des Ozeans
CAMPFIRE EDITION - Band 12
Autor: Sebastian Junger
Übersetzung: Eckhard Kiehl
Illustrator: Hans Baltzer
Paperbackausgabe
Oktober 2015
die englischsprachige Originalausgabe erschien 1997 unter dem Titel: "The Perfect Storm. A True Story of Men Against the Sea" bei W.W. Norton & Company, Inc., New York.
252 Seiten
Auch als E-Book erhältlich
durchgehend farbig mit Sonderfarbe Neon-Gelb
mit integriertem Lesezeichen
mit zahlreichen Illustrationen
ISBN: 978-3-95898-012-9
Doch lieber das E-Book?
"Ich war der erste der begriff, wie schlimm es wirklich kommen würde. Halifax meldete Zwanzig-Meter-Seen, und als wir das hörten, dachten wir nur: Oh, Mann. Da hast du wirklich keine Zeit mehr, um an Land zu kommen, und deshalb versuchten wir, das kälteste Wasser zu erreichen, das wir finden konnten."
Oktober 1991, Nordatlantik: Ein Hurrikan, ein Zyklon und eine arktische Kaltfront vereinigen sich zu einem Jahrhundert-Sturm. Mitten hinein in diesen »perfekten Sturm«, wie ihn Meteorologen nennen, steuern sechs Fischer auf dem Fangboot »Andrea Gail«. Ein aussichtsloser Kampf ums Überleben beginnt.
»Der Sturm« New York Times- und Spiegel-Bestseller und Vorlage für den gleichnamigen Hollywood-Fim, gilt als modernes Meisterwerk. Sebastian Junger gelingt es, Berichte von Seeleuten, von Rettungskräften und Wissenschaftlern, aber auch die Erinnerungen der Familien im Fischerort Gloucester an der Küste von Massachusetts in einer Dichte zu verwerben, wie man sie bis dahin nicht kannte. Ein realer Thriller von der Gewalt der Elemente.
SEBASTIAN JUNGER, Jahrgang 1962, wuchs an der Atlantikküste von Massachusetts auf. Nach dem Welt-Bestseller »Der Sturm« verglichen ihn Kritiker mit Hemingway. Junger arbeitete als Reporter für Magazine wie»Vanity Fair«. Für das Buch »War«lebte er mit einer Einheit der US-Marine im gefährlichsten Tal Afghanistans. Die Film-Dokumentation »Restrepo« wurde für den Oscar nominiert. Junger, Mitinhaber einer Bar in Manhattan, lebt in New York.
Für eine Leseprobe hier klicken.