Nach Angaben der Behörden wurden die Tiere in einem geschlossenen Transporter im Frachtraum des Schiffes entdeckt. Ersten Erkenntnissen zufolge funktionierte die Belüftung offenbar nicht. Die Hunde könnten an Sauerstoffmangel und Überhitzung gestorben sein.
Die Tiere gehörten mallorquinischen Jägern, die zur Waldschnepfen-Saison nach Litauen gereist waren, um ihre Hunde dort zu trainieren. Während die Jäger per Flugzeug heimreisten, übernahm ein auf Tiertransporte spezialisiertes Unternehmen namens WeTravelHome den Rücktransport der Tiere auf dem Land- und Seeweg. Die Fahrt von Litauen nach Barcelona verlief ohne Zwischenfälle. Bei der Überfahrt über das Mittelmeer kam es zum Unglück.
Wie konnte es zum Unglück kommen?
Wie die Zeitung Diario de Mallorca berichtet, öffneten die Verantwortlichen den Transporter nach der Ankunft im Hafen – und fanden die meisten Tiere bereits tot vor. Der Rest war kaum mehr bei Bewusstsein. Gegen zehn Uhr morgens wurde die Guardia Civil alarmiert.

AHOI! Der neue Hoody von Ankerherz. HIER bestellen!
Die Naturschutz-Einheit Seprona hat die Ermittlungen aufgenommen. Sie prüft derzeit die Bedingungen im Fahrzeug und befragt sowohl die Transportfirma als auch die Hundehalter. Eine Autopsie der Tiere soll die genaue Todesursache klären. Eine Hypothese lautet, dass das Belüftungssystem des Transporters während der Überfahrt nicht aktiviert war – was im geschlossenen Laderaum zu Sauerstoffmangel und starker Hitze geführt haben könnte.
Der Jagdverband Mallorcas sprach von einem „unermesslichen Verlust“ und erklärte, die Jäger träfen keine Schuld. Man hoffe auf eine lückenlose Aufklärung. „Für jeden Jäger sind seine Hunde keine bloßen Arbeitstiere, sondern unzertrennliche Gefährten“, sagte Verbandspräsidentin Marta Lliteres. Trauer und Entsetzen seien groß.
Ausnahme für Jagdhunde
Nach spanischem Tierschutzrecht dürfen Jagdhunde unter bestimmten Bedingungen in geschlossenen Fahrzeugen transportiert werden – anders als andere Haustiere. Die Ermittler wollen nun prüfen, ob diese Bestimmungen eingehalten wurden und wer für den Tod der Tiere verantwortlich ist.
Hinweis: Es kursieren im Netz und in spanischen Medien Aufnahmen der verendeten Hunde. Die Bilder sind - besonders für Hundehalter wie uns - so erschütternd, dass wir darauf verzichten, sie zu zeigen.
























