Das Kreuzfahrtschiff „MSC World Europa“ ist nach einer Havarie vor der italienischen Küste wieder unterwegs in Richtung Neapel. Das bestätigte ein Sprecher von MSC Cruises am Montag. Zuvor hatte das Schiff am Morgen gegen 7:25 Uhr ein elektrisches Problem mit den Motoren gemeldet.
Kreuzfahrt-Gigant "MSC World Europa" meldet Havarie
Der Vorfall ereignete sich im Tyrrhenischen Meer, rund acht Seemeilen südwestlich der Insel Ponza, auf der Route von Genua nach Neapel. An Bord befinden sich 8.585 Menschen, darunter knapp 6.500 Passagiere sowie mehr als 2.000 Crewmitglieder. Die „MSC World Europa“ ist eines der größten Kreuzfahrtschiffe der Welt.
Blick hinter die Kulissen: Dr Kreuzfahrt mit den Abenteuern des alten Schiffsarztes gibt es aktuell zum Sonderpreis! HIER bestellen.
Nach Angaben des Unternehmens sind alle Services an Bord verfügbar, und es bestehen aktuell keine Sicherheitsbedenken. Die Gäste wurden über die Verspätung informiert. Das Schiff soll am Montagabend vor 21 Uhr in Neapel eintreffen.
Die italienische Küstenwache erklärte, dass die Lage nach dem Ausfall stabil gewesen sei. Wetter und Seegang waren günstig, die Stromversorgung an Bord wurde mithilfe von Generatoren gesichert. Vorsorglich schickte die Küstenwache zwei Patrouillenboote und einen Hubschrauber. Medien berichten, dass zwei Schlepper auf dem Weg waren, um das Schiff abzusichern.
Gigant der Meere
Die "MSC Word Europa" misst 333,3 Meter in der Länge, 47 Meter in der Breite und hat eine Vermessung von rund 215.000 BRZ (Bruttoraumzahl). Das Schiff bietet Platz für bis zu 6.762 Passagiere und über 2.100 Crewmitglieder. Es wurde 2022 in Dienst gestellt und fährt unter maltesischer Flagge. Kritiker der Kreuzfahrtindustrie weisen immer wieder darauf hin, wie schwierig es ist, ein Schiff dieser gigantischen Größe in einem akuten Krisenfall zu evakuieren.