29/07/25

Aktivisten behindern Anlauf eines Kreuzfahrtriesen in Amsterdam

Klimaaktivisten blockieren Kreuzfahrtschiff in Amsterdam: Extinction Rebellion protestiert mit kleinen Booten gegen die riesige Celebrity Eclipse. Die Behörden warnen vor den Gefahren solcher Aktionen - und der Ort der Aktion überrascht schon.
Aktivisten behindern Anlauf eines Kreuzfahrtriesen in Amsterdam

In Amsterdam ist es erneut zu einem Protest gegen die Kreuzfahrtbranche gekommen. Aktivistinnen und Aktivisten der Klimaschutzgruppe Extinction Rebellion (Foto) blockierten zeitweise das Einlaufen des großen Kreuzfahrtschiffs Celebrity Eclipse am Passagierterminal.

Rund 30 Demonstrierende positionierten sich ab 4.30 Uhr morgens mit Kanus, Schlauch- und Motorbooten vor dem 315 Meter langen Schiff. Bilder zeigen kleine Boote direkt vor dem Bug des 122.000 BRZ großen Ozeanriesen, an Bord rund 2.850 Passagiere und 1.200 Besatzungsmitglieder. Ziel der Aktion: Die Ankunft zu verzögern und öffentlichkeitswirksam gegen die Umweltfolgen der Kreuzfahrt zu protestieren.

„Schwimmende Umweltkatastrophen“

In einer Erklärung bezeichnete Extinction Rebellion Kreuzfahrtschiffe als „schwimmende Umweltkatastrophen“, die nicht in niederländische Gewässer gehörten. Man wolle so lange Aktionen fortsetzen, „bis diese schädliche Tourismusindustrie aus Amsterdam und den Niederlanden verbannt ist“. Bereits im vergangenen Jahr hatte die Gruppe mehrfach Schleusen blockiert und damit Schiffsanläufe verhindert.

Abenteuer auf den Meeren - das wundervolle Buch Unsinkable Sam. HIER bestellen!

Nach weniger als zwei Stunden löste die Polizei den Protest auf. Mit Patrouillenbooten drängten Beamte die Demonstrierenden ab, um der Celebrity Eclipse das sichere Anlegen zu ermöglichen. Fünf Personen wurden festgenommen – wegen Widerstands, Blockade und fehlender Ausweispapiere. Zwei davon kamen laut Medienberichten rasch wieder frei.

Gefährliche Aktion

Ein Sprecher der Hafenbehörde warnte vor den Gefahren solcher Aktionen: Kleine Boote dürften sich nicht in die Nähe der Propeller oder Bugstrahler eines Kreuzfahrtschiffs wagen. Es bestehe akute Unfallgefahr.

Die Auseinandersetzung um Kreuzfahrten in Amsterdam ist nicht neu. Dass die Aktivisten dieses Risiko ausgerechnet in Amsterdam eingehen, erstaunt dann doch: Bereits 2023 hatte die Stadt die Zahl der Anläufe begrenzt und angekündigt, den Terminal langfristig aus der Innenstadt zu verlagern. Schiffe sollten künftig weiter außerhalb anlegen. Passagiere würden per Bus ins Zentrum gebracht.

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

Baltrum Fähranleger
04/10/25

Sturmflut: Autofahrer auf Insel Baltrum sollen Schlüssel abgeben

Eine Sturmflut rollt auf die Inseln und die Küste Ostfriesland zu - und auf der kleinen und autofreien Insel Baltrum gibt es ein Problem. Die Flut bedroht geparkte Wagen auf dem Festland. Doch die...
Seenotretter Einsatz vor Travemünde
02/10/25

Motorboot-Crew rettet Segler von brennendem Boot vor Travemünde

Das schnellen Eingreifen einer Motorboot-Crew und der Seenotrettern verdankt ein Segler sein Leben. Seine Segelyacht war in Nähe der Travemünder Hafeneinfahrt in Brand geraten.
Roter Sand historisch. Foto: Horst Nehmeyer
30/09/25

Petition kämpft für den Leuchtturm Roter Sand

Soll der Leuchtturm "Roter Sand" wirklich umziehen? Soll er wirklich nach Fedderwardersiel oder Hooksiel? Ein Rechtsanwalt aus Bremerhaven wehrt sich dagegen. Er hat eine Petition für den niedersäc...