09/02/19

Alptraum in Hamburg: 400-Meter-Frachter rammt Elbfähre

Alptraum in Hamburg: 400-Meter-Frachter rammt Elbfähre - Ankerherz Verlag

Ein 400 Meter langer Großcontainerfrachter hat heute auf der Elbe bei Hamburg eine Elbfähre mitsamt der Pontonanlage Blankenese gerammt. Dass bei der Kollision niemand verletzt wurde, ist großem Glück zu verdanken.

Es ist der Alptraum, über den man manchmal nachdenkt, wenn man auf der Fähre Richtung Landungsbrücken unterwegs ist. Was, wenn einer der Riesen außer Kontrolle gerät und nicht mehr ausweichen kann? Genau das ist heute (9. Februar) am Anleger Blankenese passiert. Die Elbfähre hatte grade festgemacht, als der 400 Meter lange Großcontainerfrachter „Ever Given“ in Fähre und Ponton krachte. Aufnahmen auf Twitter zeigen, dass der große Frachter die kleine Fähre am Heck touchierte.

 

Die Schäden an der Fähre „Finkenwerder“, die von Blankenese nach Cranz pendelt, sind erheblich. Auch der Ponton hat etwas abbekommen. Zum Zeitpunkt des Unglücks am Sonnabendmorgen wartete die Fähre auf Passagiere. Nicht auszudenken, was passiert wäre, hätte es sich um eine vollbesetzte Fähre gehandelt. Der Schiffsführer der Fähre kam nach einem Bericht der Hamburger Morgenpost zur Kontrolle ins Krankenhaus. Er soll einen Schock erlitten haben. Das große Schiff setzte seine Fahrt Richtung Nordsee fort. Es ist an dieser Stelle für ein Schiff dieser Größe auch nahezu unmöglich, zu stoppen. Zumal der Wind am Samstagvormittag frisch wehte. Ursache der Kollision soll ein Problem mit der Ruderanlage gewesen sein. Wenn man diese Aufnahmen sieht, kann man nur eines sagen: Glück gehabt!

 

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

Seenotretter Einsatz im Watt. Foto: DGzRS
30/08/25

Seenotretter befreien fünf Wattwanderer aus Lebensgefahr

Die Flut steigt, der Rückweg ist abgeschnitten – und plötzlich kreist ein Marinehubschrauber über ihnen: Fünf Wattwanderer geraten zwischen Amrum und Föhr in Lebensgefahr. Nur dank der schnellen H...
RNLI Seahouses im Einsatz vor Holy Island. Foto: RNLI
29/08/25

Seenotretter holen Gestrandete von Autodach vor Holy Island

Holy Island ist ein Ort voller Magie. Doch wer die Warntafeln am Damm zur Insel übersieht, hat ein Problem. Zwei Urlauber hockten nun auf dem Dach ihres Autos - und die Flut stieg... Einsatz für d...
Kutter aus Fedderwardersiel gestrandet. Foto: Seenotretter
28/08/25

Hoch und trocken: Seenotretter helfen gestrandetem Kutter

Ein Fischkutter läuft vor Mellum auf Grund, drei Männer sitzen auf dem Trockenen – und die Ebbe droht ihr Schiff zur Seite kippen zu lassen. Stundenlang sichern die Seenotretter die Lage, bis endl...