29/07/25

Betrunkener (18) springt von Bord der AIDAnova in die Ostsee

Mitten in der Nacht schrillt der Alarm: Mann über Bord! Auf der „Aida Nova“ beginnt eine Rettungsaktion, die Tausende Passagiere in Atem hält. In aufgewühlter See suchen Gäste und Crew gemeinsam nach einem jungen Mann – ein Wettlauf gegen die Zeit in der Dunkelheit über der Ostsee.
Kreuzfahrtschiff AIDANova. Foto: Adobe Stock im Ankerherz Blog

Alarm auf der Ostsee: Mann über Bord! Für die 6.600 Gäste an Bord der "AIDAnova" ist die Nacht vorbei - und eine große Rettungsaktion startet. Der Kapitän stoppt sofort die  Fahrt und wendet das Schiff.

Über Bord gegangen ist ein 18-Jähriger Passagier, der zuvor stark alkoholisiert aufgefallen war. Augenzeugen berichten, dass er angekündigt habe, ins Meer zu springen – eine lebensgefährliche Ankündigung, die er tatsächlich umsetzte. Die Polizei von Kopenhagen hat diese Angaben in der Zwischenzeit bestätigt.

"Mann über Bord" auf der Ostsee

Dass der junge Mann seinen Leichtsinn überlebt, verdankt er dem Kapitän der AIDAnova und seiner Crew. Per Durchsage bittet der Kapitän die Reisenden, von den Balkonen ihrer Kabinen aus die See zu beobachten. Tausende helfen in dieser Nacht mit, während Rettungsboote mit Scheinwerfern die Wellen der dunklen Ostsee absuchen.

Dr Kreuzfahrt - ein spannender Blick hinter die Kulissen. Für kurze Zeit zum halben Preis! HIER bestellen!

Wenig später die erlösende Nachricht: Der Mann wird lebend gefunden und an Bord zurückgebracht! Nach Angaben der Polizei in Kopenhagen ist er trotz seiner starken Trunkenheit unverletzt geblieben.

Lebensgefährlicher Leichtsinn

Am nächsten Abend wendet sich der Kapitän erneut an die Gäste. Er bedankt sich für die spontane Hilfsbereitschaft und hebt die Gemeinschaftsleistung hervor, die zur Rettung geführt hat. Die AIDAnova war zum Zeitpunkt des Notfalls bei Windstärke sechs unterwegs – Bedingungen, die die Suche zusätzlich erschwerten.

Der 337 Meter lange Ozeanriese war auf der Route „Skandinavische Highlights“ mit Stopps in Oslo, Kristiansand und Skagen unterwegs. Begonnen hatte die Reise in Kiel.

Kapuzenpullover Seemann von Ankerherz

Der Seemann ist wieder zu haben! Unser beliebtester Hoody in limitierte Auflage! Sicher Dir ein Exemplar... HIER bestellen!

Update: Auf unserer Facebook-Seite haben sich mehrere Passagiere gemeldet. Sie loben einhellig das besonnene und professionelle Handeln von Kapitän und Crew. Eine Frau berichtet, dass der junge Mann laut um Hilfe rief - und wie erleichtert alle waren, dass die Rettung gelang.

Eine starke seemännische Leistung! Gratulation an die Crew der AIDAnova!

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

Baltrum Fähranleger
04/10/25

Sturmflut: Autofahrer auf Insel Baltrum sollen Schlüssel abgeben

Eine Sturmflut rollt auf die Inseln und die Küste Ostfriesland zu - und auf der kleinen und autofreien Insel Baltrum gibt es ein Problem. Die Flut bedroht geparkte Wagen auf dem Festland. Doch die...
Seenotretter Einsatz vor Travemünde
02/10/25

Motorboot-Crew rettet Segler von brennendem Boot vor Travemünde

Das schnellen Eingreifen einer Motorboot-Crew und der Seenotrettern verdankt ein Segler sein Leben. Seine Segelyacht war in Nähe der Travemünder Hafeneinfahrt in Brand geraten.
Roter Sand historisch. Foto: Horst Nehmeyer
30/09/25

Petition kämpft für den Leuchtturm Roter Sand

Soll der Leuchtturm "Roter Sand" wirklich umziehen? Soll er wirklich nach Fedderwardersiel oder Hooksiel? Ein Rechtsanwalt aus Bremerhaven wehrt sich dagegen. Er hat eine Petition für den niedersäc...