23/09/18

DLRG rettet Wanderer aus Watt vor Sankt Peter-Ording

DLRG rettet Wanderer aus Watt vor Sankt Peter-Ording - Ankerherz Verlag

Vor kurzem haben wir einen wunderbaren Sommerabend in Sankt Peter-Ording verbracht. Licht, Wellen und Surfer erinnerten uns stark  an „Kalifornien an der Nordsee„. Nun zeigte das Watt vor einem der schönsten Strände Deutschlands seine gefährliche Seite: Retter der DLRG befreiten am Samstagabend (22. September) zwei Menschen aus dem Schlick. Sie waren knietief eingesunken, hatten keine Chance, sich selbst zu befreien und waren schon ziemlich entkräftet.

Um exakt 19:22 Uhr traf der Notruf ein – und nur wenige Minuten später legten die Einsatzkräfte los. Das Luftkissenboot der Feuerwehr und drei Allrad-Einsatzfahrzeuge starteten die Suche im Bereich Ording-Nord. „Starker Wind, überflutete Sandbankbereiche, einsetzende Dunkelheit und Regenschauer erschwerten den gesamten Einsatz“, heißt es im Bericht.

DLRG rettet Wanderer

Knapp vierhundert Meter vor dem Deich wurden die verirrten Strandbesucher in einem Schlickfeld der Tümlauer Bucht entdeckt. Im Luftkissenboot brachten die Retter beide zum Vorland, wo der Rettungsdienst sicherheitshalber für die Versorgung bereit stand. Es geht ihnen gut.

Ein Hinweis noch: In den Sozialen Medien ist von „Pfosten“, „Idioten“ und anderen Beschimpfungen zu lesen. Wir denken nicht, dass sich die Strandbesucher freiwillig in diese Lage brachten. Es bestand für die Einsatzkräfte ja auch keine akute Gefahr. Ein wenig Empathie mit Menschen, die eine sicherlich unangenehme Lage überstanden haben, kann nicht schaden. Die Gefahren des Watts sind nicht zu unterschätzen. In einigen Blogs haben wir schon über diese Problematik geschrieben. Erst vor kurzem konnten die Seenotretter vor Fedderwaddersiel einen Mann und seine zwei kleinen Kinder in letzter Sekunde retten.

Das Buch der Seenotretter: MAYDAY.

Mit unserem Buch „MAYDAY“ wollen wir den deutschen Seenotrettern ein Denkmal setzen. 25 Seenotretter schildern ihre dramatischsten Einsätze und nehmen uns mit an Bord ihrer Kreuzer. Das Buch gibt es überall im Handel und versandkostenfrei bei uns im Onlineshop.

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

Schwedische Coast Guard Symbolfoto
25/10/25

Coast Guard greift ein: Frachtercrew wirft Müll in die Ostsee

Die Besatzung eines Massengutfrachters entsorgte ihren Müll in der Ostsee - doch die Umweltsünder hatten nicht mit der Coast Guard gerechnet. Ein ungewöhnlicher Fall beschäftigt derzeit Schweden. ...
Helgoland im Sturm
24/10/25

Sturmtief "Joshua" schneidet Helgoland vom Festland ab

Sechs Meter hohe Wellen, Windstärke 11 – die Nordsee zeigt sich ungemütlich. Wegen Sturmtief „Joshua“ haben die Reedereien den Fährverkehr nach Helgoland für Freitag eingestellt. Der „Halunder Jet...
Sturm auf See. Foto: Ankerherz
23/10/25

Sturm auf See: AIDA-Kreuzfahrtschiff muss Reise abbrechen

Der schwere Herbststurm "Joshua" hat Auswirkungen auf den Fahrplan von AIDA Cruises und bringt ihn kräftig durcheinander. Gleich zwei Kreuzfahrtschiffe, die „AIDAperla“ und die „AIDAprima“, musste...