01/08/25

Drama in Cornwall: Retter befreien 17 Schwimmer aus Lebensgefahr

Ein sonniger Tag an Cornwalls Stränden, dann bricht plötzlich eine Sandbank zusammen – und 17 Menschen werden von einer unsichtbaren Strömung ins offene Meer gerissen. Was folgt, ist eine Meisterleistung der Retter...
RNLI Lebensretter in Cornwall. Foto: RNLI

Cornwall, im äußersten Südwesten Englands, ist berühmt für seine wilden Küsten, goldenen Strände und das türkisfarbene Meer. Besonders Fistral Beach bei Newquay gilt als einer der bekanntesten Surfspots Europas. Breite Sandflächen, mächtige Wellen und der offene Blick in den Atlantik locken jedes Jahr Tausende Badegäste und Surfer an.

Auch Perranporth Beach, einige Meilen weiter nördlich, ist mit seinen Felsen, Sanddünen und Gezeitenpools ein Magnet für Urlauber. Doch so idyllisch die Strände wirken – sie bergen Gefahren, die unterschätzt werden.

Berüchtigte Strömungen

Eine der größten Gefahren sind sogenannte Rip Currents, zu Deutsch Brandungsrückströmungen. Dabei handelt es sich um starke Strömungen, die vom Strand aus plötzlich nach draußen ins offene Meer ziehen. Sie entstehen oft, wenn sich Wasser zwischen Sandbänken staut und sich schlagartig durch einen schmalen „Kanal“ zurück ins Meer ergießt.

Für Badende bedeutet das: Man wird in Sekunden aus der sicheren Badezone herausgezogen, oft mit einer Geschwindigkeit, gegen die auch gute Schwimmer nicht ankommen. Lebensgefahr!

Genau das passierte am Samstag in Fistral.

Gegen 15:40 Uhr brach eine Sandbank zusammen – und innerhalb von Sekunden entstand ein mächtiger Flash Rip Current mitten im rot-gelb markierten Badebereich. Mehr als ein Dutzend Menschen wurden plötzlich weit hinausgezogen. Die Rettungskräfte der Royal National Lifeboat Institution (RNLI) waren bereits auf dem Wasser, weil sie die schwierigen Bedingungen geahnt hatten.

RNLI-Lifeguard Harry Pleasants war mit dem Rescue Board zur Stelle und rettete sechs Menschen gleichzeitig, die sich an sein Brett klammerten. Sein Kollege Sonny Timson paddelte hinaus und hielt vier weitere Menschen über Wasser, bis Unterstützung kam. Lifeguard Gabe Llewellyn startete das Rescue Watercraft (RWC) und brachte die ersten Geretteten zurück an den Strand. Mehrfach fuhren die Retter hinaus, bis auch die letzten vier Menschen geborgen waren, die bereits unter der Wasseroberfläche verschwunden waren.

17 Menschen aus Gefahr gerettet

Insgesamt 17 Menschen konnten gerettet werden – bei vier von ihnen gilt es als sicher, dass sie ohne das Eingreifen der Retter gestorben wären. Der Strand wurde vorübergehend gesperrt, nach einer halben Stunde wieder geöffnet.

Nur einen Tag zuvor hatte sich am Perranporth Beach ein weiterer dramatischer Einsatz abgespielt. Drei Menschen waren dort in Schwierigkeiten geraten, nachdem sie zwischen Chapel Rock und Droskyn in eine starke Strömung geraten waren. Einer konnte sich selbst retten, der zweite klammerte sich an Felsen und wurde von den Wellen immer wieder zurückgerissen. RNLI-Lifeguard Reef Slack war zufällig noch am Strand, stieg auf sein Rescue Board und rettete den Mann.

Fistral Beach in Cornwall

Der dritte Schwimmer wurde in eine Höhle gespült. Während ein Inshore Rescue Boat startete, kämpfte sich Lifeguard Evie Bruce mit einem Rettungsschlauch in die Höhle vor – und brachte den Mann zurück ins Boot. Alle drei konnten sicher an Land gebracht werden.

Die RNLI weist darauf hin, dass Rip Currents an den Stränden der Region jederzeit auftreten können – oft ohne Vorwarnung. Ihr Appell: Nur an bewachten Stränden schwimmen und immer zwischen den roten und gelben Flaggen bleiben. Und wer in Not gerät, sollte die Technik Float to Live beherrschen: auf den Rücken legen, den Kopf nach hinten kippen, ruhig atmen und treiben lassen, bis Hilfe kommt oder die Kraft zurückkehrt.

Eine großartige Leistung der Rettungsschwimmer, die einmal mehr zeigt, wie schnell aus einem Tag am Meer Lebensgefahr werden kann...

MAYDAY - das Seenotretterbuch von Ankerherz. HIER bestellen!

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

Hafenfähre Hamburg
01/08/25

Hamburg: Passagier verpasst Hafenfähre und fällt in die Elbe

Ein Sprung, ein Fehler – und plötzlich ein Bad in der Elbe. In Hamburg-Finkenwerder wollte ein Mensch noch schnell eine Fähre erreichen. Doch das Manöver endete anders als geplant - mit Lebensgefa...
Kreuzfahrtschiff in Hamburg
01/08/25

Mann über Bord und Fragen der Moral

Ein junger Mann stürzt betrunken in der Nacht von Bord der „AIDAnova“. Der Kapitän wendet das Schiff, die Crew rettet ihn – und ein alter Schiffsarzt erinnert sich an eine andere dramatische Episo...
RNLI Lebensretter in Cornwall. Foto: RNLI
01/08/25

Drama in Cornwall: Retter befreien 17 Schwimmer aus Lebensgefahr

Ein sonniger Tag an Cornwalls Stränden, dann bricht plötzlich eine Sandbank zusammen – und 17 Menschen werden von einer unsichtbaren Strömung ins offene Meer gerissen. Was folgt, ist eine Meisterl...