15/09/25

Eine Sturmnacht am Leuchtturm von Helgoland

Ein Sturm zieht über Helgoland. Wir werden wach und spazieren zum Leuchtturm auf dem Oberland. Erinnerung an eine besondere Nacht auf dem Roten Felsen. Auszug aus unserem Buch "Kleines Buch vom Meer: Leuchttürme".
Eine Sturmnacht am Leuchtturm von Helgoland - Ankerherz Verlag

Ich wurde davon wach, dass etwas gegen das Hotelfenster schlug, ein kleiner Ast vermutlich, oder ich hatte das nur geträumt. Der Sturm zog noch immer über die Nordsee und den Roten Felsen.

Eigentlich hatten wir nur über das Wochenende auf Helgoland bleiben wollen, doch nun ging keine Fähre rüber aufs Festland, und es wehte so heftig, dass auch der Flieger nicht von der Düne abheben konnte. Obendrein kündigte der Wetterbericht Eisregen an und warnte vor jeder Autofahrt.

Wir saßen also auf Helgoland fest. Es war herrlich. 

Ich lag nun wach im Bett. Draußen heulte der Sturm, und ein brummender Ton lag in der Luft. Insulaner haben mir später erklärt, dass er von einer Antenne auf Oberland kommt, die ab einer gewissen Windstärke, so um die neun, zu schwingen beginnt. Der Lichtkegel des Leuchtturms huschte am Fenster vorbei. Es hatte etwas Beruhigendes, ich zählte die Sekunden zwischen dem Signal. Fünf Sekunden.

Am Leuchtturm von Helgoland

Ich weckte meine Frau und erklärte ihr, dass wir unbedingt zum Leuchtturm hochmussten. Das war doch irre romantisch! Ihre Begeisterung hielt sich zunächst in Grenzen, doch wenige Minuten später machten wir uns auf den Weg. 

Die Treppe hinauf aufs Oberland kann einem lang vorkommen, vor allem in Sturm und kaltem Regen. Immerhin waren wir wach, als wir oben ankamen. Helgolands Gassen haben etwas Unheimliches in einer Sturmnacht. Wir bogen einmal falsch ab, an der Kirche, fanden schließlich aber den Weg und standen vor dem Leuchtturm.

28 Seemeilen reicht sein Licht

Faszinierend war die Reichweite seines Lichtstrahls. 28 Seemeilen (fast 52 Kilometer) weit schleudert der Turm in klaren Nächten sein Signal hinaus in die Nacht. So weit wie kein anderer Leuchtturm in Deutschland. Wenn die Wetterbedingungen stimmen (es muss klar sein und ein bisschen feucht), dann sieht man das Licht von Helgoland noch in Sankt Peter- Ording oder Harlesiel am Festland.

35 Millionen Candela ist das Licht stark. Die Lichtstärke einer Kerze entspricht einer Candela. Es sind also umgerechnet 35 Millionen Kerzen, die Schiffen auf Helgoland den richtigen Kurs anzeigen. (...)

Du hast Lust auf Meer? Dann besorg' Dir das "Kleine Buch vom Meer: Leuchttürme". Überall im Handel und direkt hier bei uns im Online Buchladen vom Meer. 

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

Muckle Flugga Leuchtturm – ein Licht im Meer vor Shetland - Ankerherz Verlag
17/11/25

Muckle Flugga Leuchtturm – ein Licht im Meer vor Shetland

Muckle Flugga ist ein Leuchtturm ganz im Norden von Shetland. Er ist ein Wegweiser für Kapitäne. Ein Symbol für menschlichen Willen. Und mein Sehnsuchtsort.
Meine Hommage an Helgolands "Mutter der Seenotretter"
16/11/25

Meine Hommage an Helgolands "Mutter der Seenotretter"

Edda Karhof wurde die "Mutter der Seenotretter" von Helgoland genannt. Ankerherz Verlagsleiter Stefan Kruecken schreibt eine Hommage für eine echte Heldin des Alltags. Sie wird in Erinnerung bleibe...
MSC Baltic III, Foto: Canadian Coastguard
16/11/25

Bricht die gestrandete MSC Baltic III im Sturm auseinander?

Ein gestrandeter Containerfrachter, 207 Meterlang – und ein kleines Dorf am Rand der Welt, dessen Bewohner momentan jeden Sturm fürchten. Vor dem Dorf Lark Harbour in Neufundland liegt die MSC Bal...