28/02/25

Elbe: Betrunkener Kapitän schläft auf Brücke seines Tankers ein

Die schnelle Reaktion eines Schlepperkapitäns und ein Lotse haben ein Unglück auf der Elbe verhindert. Der Kapitän eines Tankers war eingeschlafen. Betrunken.
Elbe: Betrunkener Kapitän schläft auf Brücke seines Tankers ein

In einigen Agenturmeldungen gibt es Wortspiele mit Kapitänen, die "auf dem Trockenen" sitzen oder dem "Tanker", der "vollgetankt" unterwegs war. Wir verzichten darauf, denn nichts an dieser Geschichte ist auch nur irgendwie lustig...

Laut Angaben der Polizei geriet in der Nacht von Samstag auf Sonntag ein Motortankschiff auf der Elbe außer Kontrolle und trieb unkontrolliert flussabwärts. Der Kapitän war betrunken am Steuer eingeschlafen.

Kapitän schläft betrunken ein

Der Vorfall ereignete sich gegen 0:36 Uhr in Höhe des Elbehafens Brunsbüttel. Das unter deutscher Flagge fahrende Tankschiff war eigentlich für eine Kanalpassage vorgesehen. Statt den geplanten Kurs einzuhalten, steuerte es unaufhaltsam weiter. Eine Kollision mit einem Schlepper drohte!

Nur die schnelle Reaktion des Schlepperkapitäns konnte den Zusammenstoß mit dem weitaus größeren Schiff in letzter Sekunde verhindern.

Kollision in letzter Sekunde verhindert

Während die Verkehrszentrale mehrfach vergeblich versuchte, den Schiffsführer per Funk oder Telefon zu erreichen, wurde ein Lotsenversetzboot losgeschickt. Beim Eintreffen bot sich den Lotsen ein merkwürdiges Bild: Die Brücke des Schiffes schien verwaist.

Erst als einer der Lotsen an Bord kletterte, entdeckte er den Kapitän – tief schlafend am Steuer. Es brauchte mehrere Anläufe, um ihn aufzuwecken. Schließlich wurde das Tankschiff unter der Leitung des Lotsen sicher in die Kanalschleuse gebracht, wo die Wasserschutzpolizei Brunsbüttel die Ermittlungen übernahm. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,04 Promille. Klarer Verstoß gegen die Vorschriften für die Schifffahrt.

Kapitän braucht anderen Job

Die Konsequenzen ließen nicht lange auf sich warten: Die Polizei verhängte ein Fahrverbot, zog das Schifferpatent ein und leitete ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Schiffsverkehrs ein.

Erst am nächsten Tag konnte das Tankschiff mit einem neuen Schiffsführer seine Fahrt Richtung Kiel fortsetzen. Der ursprüngliche Kapitän hingegen wird sich wohl - und hoffentlich - beruflich umorientieren müssen.

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

Piraten von Somalia. Symbolfoto: Adobe Stock
04/11/25

Angriff auf Tanker: Kehren Piraten vor Somalia zurück?

Erstmals seit Monaten ist wieder ein großes Handelsschiff vor der Küste Somalias angegriffen worden. Der Chemikalien- und Produktentanker „Stolt Sagaland“ der Reederei Stolt Tankers meldete Schüss...
Mallorca Fähre. Foto Adobe Stock
03/11/25

27 Jagdhunde verenden grausam auf Fähre nach Mallorca

Es ist ein grausamer Fund im Hafen von Palma de Mallorca. Als ein Transporter nach der Fährüberfahrt aus Barcelona geöffnet wird, bietet sich den Helfern ein Bild des Entsetzens: 27 Jagdhunde sind...
Sylter Strand auf Höhe der Sansibar
31/10/25

Sylt: LKW mit 22 Tonnen Muscheln verunglückt nahe der "Sansibar"

Laster verunglückt mit 22 Tonnen Muscheln auf Höhe der berühmtesten Strandbar Deutschlands. Das dürfte die norddeutscheste Polizeimeldung des Jahres sein...