23/09/25

Für die Herbststürme: St. Peter-Ording sucht "Strandretter"

Nach einem schweren Sturm zeigt sich am Strand von St. Peter-Ording oft ein trostloses Bild: Treibgut, Plastik und Müll türmen sich zwischen den Pfahlbauten. Damit der Strand schnell wieder sauber und sicher wird, baut die Tourismus-Zentrale nun ein einzigartiges Helfer-Netzwerk auf – die „Strandretter“, ein Team aus Freiwilligen, die im Ernstfall sofort zur Stelle sind...
Sankt Peter-Ording

Nach einem Herbststurm liegt der Strand von St. Peter-Ording übersät mit Treibgut und Müll – genau für solche Tage entsteht jetzt ein neues Unterstützer-Netzwerk. Die Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording (Kreis Nordfriesland) baut die „Strandretter“ auf: eine Gruppe von Freiwilligen, die bei größeren Verschmutzungen – etwa nach Sturmfluten – das bestehende Strand-Team entlastet.

Schnelle Hilfe nach einem Nordseesturm

Wer mitmacht, wird in eine WhatsApp-Gruppe aufgenommen und dort zu Einsätzen gerufen. Vor Ort stellt die Tourismus-Zentrale das nötige Material bereit, die Helferinnen und Helfer packen beim Säubern mit an. Auch Betriebe vor Ort können sich beteiligen, zum Beispiel indem sie Verpflegung für die Teams bereitstellen.

Laut Projektkoordination entstand die Idee nach einer großen Aufräumaktion am Strand: Es sei enorm hilfreich, engagierte Menschen auf Knopfdruck mobilisieren zu können, wenn schnelle, gut organisierte Hilfe gebraucht wird. Interessierte können sich über die Website anmelden oder per E-Mail an strandretter@tz-spo.de. Ziel des Projekts ist es, das Strand-Team langfristig und nachhaltig zu unterstützen.

Gedanklich am Meer? Wir auch! Der Kapuzenpullover ist wieder da! HIER bestellen.

Der Strand von St. Peter-Ording ist einzigartig in Deutschland, über zwölf Kilometer lang und bis zu zwei Kilometer breit. Endlose Weite, feiner Sand und das ständig wechselnde Spiel von Wind und Gezeiten machen ihn zu einem Anziehungspunkt für Fans der Nordsee. Berühmt sind die historischen Pfahlbauten.

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

Muckle Flugga Leuchtturm – ein Licht im Meer vor Shetland - Ankerherz Verlag
17/11/25

Muckle Flugga Leuchtturm – ein Licht im Meer vor Shetland

Muckle Flugga ist ein Leuchtturm ganz im Norden von Shetland. Er ist ein Wegweiser für Kapitäne. Ein Symbol für menschlichen Willen. Und mein Sehnsuchtsort.
Meine Hommage an Helgolands "Mutter der Seenotretter"
16/11/25

Meine Hommage an Helgolands "Mutter der Seenotretter"

Edda Karhof wurde die "Mutter der Seenotretter" von Helgoland genannt. Ankerherz Verlagsleiter Stefan Kruecken schreibt eine Hommage für eine echte Heldin des Alltags. Sie wird in Erinnerung bleibe...
MSC Baltic III, Foto: Canadian Coastguard
16/11/25

Bricht die gestrandete MSC Baltic III im Sturm auseinander?

Ein gestrandeter Containerfrachter, 207 Meterlang – und ein kleines Dorf am Rand der Welt, dessen Bewohner momentan jeden Sturm fürchten. Vor dem Dorf Lark Harbour in Neufundland liegt die MSC Bal...