ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
05/03/17

GLÜCKLICH SEIN: ein Gedicht vom Meer

GLÜCKLICH SEIN: ein Gedicht vom Meer - Ankerherz Verlag

Mit dem Gedicht „Glücklich sein“ belegt die Autorin Kathrin Adam den zweiten Platz beim ANKERHERZ-Schreibwettbewerb. Ein Gedicht vom Meer.

  

Glücklich sein

Von Kathrin Adam

 

Die Füße

vom kalten Wasser umspülen lassen

und dann schnell

auf dem festen, von der Sonne aufgeheizten

Sand aufwärmen.

Vorsichtig

über Muscheln balancieren.

Knirschen und pieksen

unter jedem Schritt.

Spüren,

wie die Füße

im locker werdenden Sand

leicht einsinken.

Wieder Muscheln.

Jeder Schritt strengt an

und trainiert.

Und schließlich

in den warmen, weichen Sand

eintauchen.

Ihn durch die Zehen rieseln lassen.

Glücklich sein.

 

Wir bedanken uns bei zahlreichen Autorinnen und Autoren – und freuen uns über das gute Niveau der eingereichten Beiträge. 

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Harlesiel: Passagiere hängen neun Stunden auf Damm fest
08/05/25

Harlesiel: Passagiere hängen neun Stunden auf Damm fest

Kurz nach dem Auslaufen war das Schiff festgekommen. Grund für die Havarie: ein Problem mit der Elektronik. Ein Anwohner bot seine Hilfe an...
Studie: Vier Millionen Menschen würden ohne RNLI nicht leben
07/05/25

Studie: Vier Millionen Menschen würden ohne RNLI nicht leben

Welch eine irre Zahl: Vier Millionen Menschen würden heute ohne die Retter der RNLI nicht geben. Basis der Zahl ist ein Rechenmodell. 
Norwegen: Zwei Deutsche ertrinken am Kråkenes Leuchtturm
06/05/25

Norwegen: Zwei Deutsche ertrinken am Kråkenes Leuchtturm

Das Sportboot der Männer kenterte in rauer See. Zwei Leichen wurden geborgen, nach einem dritten Mann wird noch gesucht. Es sieht nicht gut aus.