Die Leiche einer seit Freitag vermissten Touristin ist am Samstagvormittag aus der Elbe in Höhe der Elbphilharmonie geborgen worden. Wie die Polizei mitteilte, wurde der Körper der Frau gegen 11 Uhr im Wasser treibend entdeckt.
Polizisten entdecken Leiche
Ersten Ermittlungen zufolge war die ältere Dame, die über 80 Jahre alt gewesen sein soll, mit einer Reisegruppe in der Hafengegend unterwegs, als sie plötzlich verschwand. Nachdem sie offiziell als vermisst gemeldet worden war, begann die Polizei mit der Suche. Woher die Frau stammte, ist bisher unklar. Hinweise auf ein Verbrechen liegen derzeit nicht vor, erklärte ein Sprecher der Hamburger Polizei.
Nach ersten Annahmen von Polizei und Reisegruppe hielt sich die Seniorin zuletzt im Bereich der Elbphilharmonie auf. Ihre Leiche wurde zufällig von Polizeikräften entdeckt, die am Samstagvormittag bereits vor Ort im Einsatz waren. Sie sicherten eine Versammlung ab, bei der eine Gruppierung mit einem „antifaschistischen Frühstück“ gegen die AfD protestierte. Die Teilnehmer hatten Picknickdecken ausgelegt.
Obduktion soll Klarheit schaffen
Während des Einsatzes fiel den Beamten nahe dem Platz der Deutschen Einheit eine Tasche im Wasser auf – die Handtasche der vermissten Frau. Kurz darauf entdeckten sie auch die leblose Person in der Elbe. Die Feuerwehr übernahm die Bergung.
Neben der Feuerwehr war auch die Wasserschutzpolizei mit einem Boot im Einsatz. Der Leichnam wurde für weitere Untersuchungen in das Institut für Rechtsmedizin überführt.