ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
17/02/22

Hamburger Hafen wegen Sturms gesperrt – Kreuzfahrtschiff darf nicht einlaufen

Hamburger Hafen wegen Sturms gesperrt – Kreuzfahrtschiff darf nicht einlaufen - Ankerherz Verlag

Der Hamburger Hafen ist wegen des Sturms „Ylinda“ für große Schiffe gesperrt. Ein Kreuzfahrtschiff der Reederei Aida (Symbolfoto) darf deshalb nicht einlaufen. Bei schwerer See wettert die Aidaprima nun auf der Nordsee den Sturm ab. Aktuelle AIS-Daten zeigen das Schiff vor der Insel Baltrum.

Wegen der Wetterlage ist der Hamburger Hafen derzeit für einlaufende „AGF“ gesperrt, wie es im Fachjargon heißt. Damit sind „Außergewöhnlich große Fahrzeuge“ mit mehr als 330 Metern Länge und 45 Metern Breite gemeint. Containerschiffe, Massengutfrachter oder Kreuzfahrtschiffe.

Hamburger Hafen für „AGF“ gesperrt

Die Aidaprima misst „nur“ 300 Meter und ist 37,60 Meter breit. Genau genommen passt sie also nicht in diese Kategorie. Doch weil sie dem Wind viel Angriffsfläche bietet und einen vergleichsweise geringen Tiefgang aufweist, hat die Hafenbehörde ein „Windfahrverbot“ verhängt. (Was sonst passieren kann, seht Ihr hier im Ankerherz Blog…)

 

Für die Passagiere auf der stürmischen Nordsee sicherlich nicht die angenehmste Lage. Das Schiff hatte extra früher in Le Havre abgelegt und die Zwischenstation Southampton gestrichen, um rechtzeitig vor dem Sturm in Hamburg zu sein.

Rotwarnung der britischen Wetterbehörde

Abzuwarten bleibt, ob das Schiff am Freitag in den Hamburger Hafen einlaufen kann. Der nächste Orkan zieht bereits heran. In Großbritannien sorgte der schwere Sturm für eine seltene Rot-Warnung der Wetterbehörde MetOffice. 

Für Aufregung sorgte am Donnerstag ein Unfall auf einer Elbfähre der Linie 68 im Hamburger Hafen. Das Schiff wurde auf dem Weg zu den Airbuswerken von einer großen Welle getroffen, die eine große Scheibe durchschlug. Es soll drei Leichtverletzte gegeben haben. HADAG-Chef Tobias Haack sprach auf Anfrage von Ankerherz davon, dass es „ein solches Ereignis noch nie gegeben hat“.

Die Fähren sind wichtig für den Hamburger Nahverkehr und fahren immer. Als Vorsichtsmaßnahme wurden am Donnerstag aber kleinere Fähren außer Betrieb genommen.

Bei jedem Wetter: Kapuzenpullover Seemann von Ankerherz. Nachhaltig hergestellt, handbedruckt in Deutschland. Bis 4XL zu haben, hier bei uns im Online Shop vom Meer.

 

Du magst unseren Ankerherz Blog? Dann freuen wir uns, wenn Du uns einen Kaffee spendierst! Dankeschön…



+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Stefans Geschichten: Kalsarikännit im glücklichsten Land der Welt
11/05/25

Stefans Geschichten: Kalsarikännit im glücklichsten Land der Welt

Seit Jahren landet Finnland auf Platz im Weltglücksbericht. Doch warum eigentlich? Beobachtungen von einer Reise nach Helsinki - in die Zentrale des Glücks...
Blinder Passagier auf Schwedenfähre nach Rostock entdeckt
11/05/25

Blinder Passagier auf Schwedenfähre nach Rostock entdeckt

Der 29-jährige Mann aus Syrien hätte das Schiff im Hafen von Trelleborg verlassen sollen. Er versteckte sich aber an Bord - bis in Crewmitglieder entdeckten...
St. Peter-Ording: Wieder toter Wal am Nordseestrand
11/05/25

St. Peter-Ording: Wieder toter Wal am Nordseestrand

Schon wieder ist ein toter Buckelwal an einem Strand der Nordseeküste angespült worden. Mitarbeiter der Tourismusbehörde St. Peter-Ording entdeckten ihn.