ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
11/01/19

Hannes, der Inselfotograf von Langeoog: Sturmflut

Hannes, der Inselfotograf von Langeoog: Sturmflut - Ankerherz Verlag

Hannes Kurschat ist der Inselfotograf von Langeoog. Im Ankerherz Blog dokumentiert er den Alltag der Insel und erzählt kleine Geschichten dazu. Diesmal: die Sturmflut.

Ein schwerer Sturm zog in dieser Woche über Langeoog und die Nordsee. Es war meine erste Sturmflut, seit ich auf der Insel lebe. Vor knapp zwei Jahren kam ich nach Langeoog. Zuerst wegen eines Kumpels aus meiner alten Heimat, der bekannte Bar auf der Insel übernommen hatte, die Düne 13. Dann habe ich meine Freundin Eva kennengelernt und bin hiergeblieben.

Sturmflut auf Langeoog

Ich stamme aus dem Erzgebirge, aus Schneeberg, der Region der Bergleute, die unter Tage malocht haben. Der Reiz der Insel: die Ruhe, die Abgeschiedenheit. Klingt vielleicht komisch, weil es auch bei uns den Massentourismus gibt, von dem die Insel lebt. Aber man findet immer noch einsame Ecken. Besonders im Winter.

Ich mag die Jahreszeit.

Sturmflut auf Langeoog. // Foto: Hannes Kurschat

 

Als ich unten am Strand ankam, die Brandung sah und die ersten Bilder von Wellen und Gischt machte, dachte ich: Gewalt! Das ist die Kraft der Natur, und dagegen könnte man nichts machen. Ich war echt beeindruckt. Wer an die Geschichte denkt, der weiß, wie Langeoog früher von Sturmfluten heimgesucht wurde.

Die Gewalt der Nordsee

Die „Weihnachtsflut 1717“ riss die Insel in der Nähe des Großen Schlopp in zwei Teile. Die Schäden waren gewaltig: Kirche und Pfarrhaus wurden zerstört und auch das Dorf stark beschädigt. Nur vier Familien blieben danach. Alle anderen Einwohner verließen die Insel. Vier Jahre später, nach der nächsten großen Sturmflut, gaben auch sie auf.

Langeoog war danach unbesiedelt, einfach nur ein paar Dünen in der Nordsee. Erst knapp zwanzig Jahre danach, nach gescheiterten Versuchen, siedelten sich wieder Menschen an.

Ich habe die Fotos am Strandabgang aufgenommen, der Gerk-sin-spoor heißt, also „Gerk seine Spur.“ Es ist eine Erinnerung an den alten Insulaner Gerk Albers, der um das Jahr 1900 hier Strandgut einholte.

Ich mag diese kleinen Inselgeschichten.

 

        

(Aufgezeichnet von Stefan Kruecken, Ankerherz)

Hannes Kurschat, Jahrgang 1981, kam aus dem Erzgebirge nach Langeoog. Er arbeitet für den Tourismusservice und ist der Inselfotograf. HIER findet Ihr seine Seite.

Hannes Kurschat ist der Inselfotograf von Langeoog.

Den Kapuzenpullover BLUE SAILOR, den Hannes steht wie niemandem sonst, findet Ihr HIER BEI UNS im Ankerherz Shop.

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

19 Fischer nach Feuer an Bord aus stürmischer See gerettet
19/03/25

19 Fischer nach Feuer an Bord aus stürmischer See gerettet

Feuer an Bord, 1000 Seemeilen vor der Küste - und das in einem Sturm. 19 Fischer eines galicischen Longliners haben Glück gehabt, dass die das Unglück überlebten.
"Heldenhaft" - Crew des gerammten Tankers verhinderte Schlimmeres
18/03/25

"Heldenhaft" - Crew des gerammten Tankers verhinderte Schlimmeres

Das Handeln der Crew der "Stena Immcaculate" hat vor Yorkshire eine noch größere Katastrophe verhindert. Derweil werden Plastikpellets an der Küste angespült.
Kaffee auf See – ein Sturmbegleiter für Kapitäne
16/03/25

Kaffee auf See – ein Sturmbegleiter für Kapitäne

Kaffee auf See. Draußen auf See spielt das schwarze Gebräu eine wichtige Rolle. Als Nervenbalsam. Als Seelentrost. Natürlich auch als Muntermacher. Lest im Ankerherz Blog, warum Kaffee auf See ein...