28/08/25

Hoch und trocken: Seenotretter helfen gestrandetem Kutter

Ein Fischkutter läuft vor Mellum auf Grund, drei Männer sitzen auf dem Trockenen – und die Ebbe droht ihr Schiff zur Seite kippen zu lassen. Stundenlang sichern die Seenotretter die Lage, bis endlich die Flut zurückkehrt. Dann beginnt das entscheidende Schleppmanöver...
Kutter aus Fedderwardersiel gestrandet. Foto: Seenotretter

Der Kutter saß hoch und trocken...

Seenotretter haben am Donnerstag drei Fischer und ihren Kutter aus einer miesen Lage befreit. Der rund 20 Meter lange Fischkutter mit Heimathafen Fedderwardersiel war nördlich der Insel Mellum festgekommen.

Gegen 5.30 Uhr meldete sich der Kapitän über den internationalen Not- und Anrufkanal UKW 16 bei der deutschen Rettungsleitstelle See (MRCC Bremen). Beim Fischen war das Schiff gut zwei Seemeilen – rund 3,8 Kilometer – nördlich der streng geschützten Vogelschutzinsel Mellum auf Grund gelaufen.

Kutter droht auf Seite zu kippen

Weil das Wasser während der einsetzenden Ebbe rasch ablief, fürchtete der Kapitän, dass sein Kutter später auf die Seite kippen könnte. Daraufhin alarmierte die Rettungsleitstelle die Station Hooksiel. Der Seenotrettungskreuzer BERNHARD GRUBEN lief sofort aus.

Als die Crew an der Havarieposition eintraf, war das Fischereifahrzeug jedoch bereits deutlich trockengefallen – ein sofortiges Freischleppen war unmöglich. Zwei der drei Fischer wurden vorsorglich an Bord des Kreuzers genommen, während der Kapitän bei seinem Schiff blieb.

Fischer zurück an Bord

Über mehrere Stunden sicherten die Seenotretter den Havaristen. Die Lage blieb stabil, bis am frühen Nachmittag die Flut zurückkehrte. Gegen 14 Uhr gelang es der BERNHARD GRUBEN, den Kutter freizuschleppen. Kurz zuvor kehrten auch die beiden abgeborgenen Fischer an Bord zurück. Wenig später konnte das Schiff aus eigener Kraft seinen Heimathafen Fedderwardersiel ansteuern.

Zum Zeitpunkt des Einsatzes herrschten im Seegebiet nur leichter südöstlicher bis südlicher Wind der Stärke 3 Beaufort (bis zu 19 km/h) sowie gute Sicht.

Der Klassiker ist zurück: Unser Kapuzenpullover Seemann ist frisch vom Siebdrucker gekommen. Sicher Dir HIER ein Exemplar!

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

Sturm auf See. Foto: Ankerherz
23/10/25

Sturm auf See: AIDA-Kreuzfahrtschiff muss Reise abbrechen

Der schwere Herbststurm "Joshua" hat Auswirkungen auf den Fahrplan von AIDA Cruises und bringt ihn kräftig durcheinander. Gleich zwei Kreuzfahrtschiffe, die „AIDAperla“ und die „AIDAprima“, musste...
Helgoland im Sturm
23/10/25

Sturmtief "Joshua" schneidet Helgoland vom Festland ab

Sechs Meter hohe Wellen, Windstärke 11 – die Nordsee zeigt sich ungemütlich. Wegen Sturmtief „Joshua“ haben die Reedereien den Fährverkehr nach Helgoland für Freitag eingestellt. Der „Halunder Jet...
Fischer retten 12 Kameraden vor Dursey Island von sinkendem Trawler
23/10/25

Fischer retten 12 Kameraden vor Dursey Island von sinkendem Trawler

Ein Hilferuf im Morgengrauen, kaltes Wasser dringt in den Rumpf – und zwölf Männer wissen: Jetzt zählt jede Minute. Vor Irlands Südwestküste beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Fischer, Seenotret...