28/06/25

Kapitän entdeckt Drogenpakete an Bord seines Frachters

Ein Tanker aus Brasilien, ein aufmerksamer Kapitän und ein spektakulärer Fund: Vor der belgischen Küste hat die Polizei mehrere hundert Kilo Kokain sichergestellt. Fünf Crewmitglieder wurden festgenommen, acht weitere Verdächtige an Land verhaftet. Der Krimi auf der Nordsee geht weiter...
Kapitän entdeckt Drogenpakete an Bord seines Frachters

Der Krimi auf der Nordsee geht weiter. An Bord des Produktentankers Scot Bremen entdeckte der Kapitän mehrere Drogenpakete. Mutmaßlich waren sie von fünf Besatzungsmitgliedern versteckt worden. Er sagte das Einlaufen ab, informierte die Behörden, isolierte die fünf verdächtigen Seeleute und stellte deren Handys sicher.

Zuvor war eine Bande mutmaßlicher Drogenschmuggler auf einem Boot verhaftet worden, die auf dem Weg zum Frachter waren (HIER die Story im Ankerherz Blog). Die Scot Bremen, ein unter türkischer Flagge fahrendes Schiff, war nach einer Atlantiküberquerung aus dem brasilianischen Pecem vor Ostende eingetroffen. Sie lag dort zunächst vor Anker, um auf einen Lotsen zu warten. 

Kapitän isoliert fünf Verdächtige

Wegen schlechter Wetterbedingungen konnten die belgischen Behörden zunächst nicht an Bord gehen. Als die Scot Bremen in Zeebrugge einlief, durchsuchten Zollbeamte das Schiff und fanden eine „erhebliche Menge Kokain“, wie aus Ermittlerkreisen bekannt wurde.

Spannung in großen Wellen: MORD AN BORD. Hier bestellen!

Die fünf verdächtigen Crewmitglieder wurden festgenommen, der Kapitän als Zeuge vernommen und anschließend wieder freigelassen. Das Schiff darf nach nach Angaben der Reederei Scot Tankers weiterfahren. Ermittler und Staatsanwaltschaft lobten ausdrücklich das Verhalten des Kapitäns, der durch sein schnelles Handeln Beweismittel sicherte und die Behörden unterstützte. 

Lob für den mutigen Kapitän

Der Fall Scot Bremen zeigt erneut, wie professionell internationale Schmuggelbanden agieren – und wie schwer es ist, solche Operationen zu durchkreuzen. Die belgischen Nordseehäfen Zeebrugge und Antwerpen gelten als europäisches Einfallstor für Kokain aus Südamerika. Allein 2023 stellten belgische Behörden über 100 Tonnen Kokain sicher, das ist ein neuer Rekord.

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

Sylter Strand auf Höhe der Sansibar
31/10/25

Sylt: LKW mit 22 Tonnen Muscheln verunglückt nahe der "Sansibar"

Laster verunglückt mit 22 Tonnen Muscheln auf Höhe der berühmtesten Strandbar Deutschlands. Das dürfte die norddeutscheste Polizeimeldung des Jahres sein...
RNLI Tynemouth: Einmal in die Rolle der Retter schlüpfen - Ankerherz Verlag
29/10/25

RNLI Tynemouth: Einmal in die Rolle der Retter schlüpfen

Zu Besuch bei der RNLI Tynemouth: Während der ersten Newcastle Lighthouse Tour von Ankerherz besuchten wir die Station der Retter. Eine Begegnung, die nachdenklich machte…
Autofrachter Grande Roma. Foto: Adobe Stock
28/10/25

Autofrachter trieb nach Feuer manövrierunfähig im Ärmelkanal

Ein Notruf im Ärmelkanal, dichter Rauch aus dem Maschinenraum eines riesigen Frachters – und ein Rettungseinsatz, der an die Nerven ging. Der italienische Autotransporter „Grande Roma“ geriet auf ...