07/04/25

Kapitän und Retter verhindern Schiffsunglück in Kühlungsborn

Das besonnene Handeln des Kapitäns und die schnelle Reaktion der Rettungskräfte haben in der Ostsee von Kühlungsborn ein größeren Unglück verhindert.
Kapitän und Retter verhindern Schiffsunglück in Kühlungsborn

Das besonnene Handeln eines Kapitäns und das schnelle Handel der Rettungskräfte haben eine drohende, schwere Havarie vor der Seebrücke in Kühlungsborn verhindert. Nachdem an Bord des Ausflugsschiffs "MS Baltica" plötzlich Wasser in den Maschinenraum eindrang, reagierte der erfahrene Kapitän geistesgegenwärtig: Er drehte sofort ab und brachte das rund 50 Meter lange Traditionsschiff zurück zum Anleger.

Kapitän handelt genau richtig

Während das Heck des Schiffs bereits bedrohlich tief im Wasser lag, konnten sich die Passagiere in Sicherheit bringen. Die Feuerwehr von Kühlungsborn und Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) trafen wenig später am Einsatzort ein.

Mit Hilfe eines Spezialfahrzeugs und leistungsstarker Pumpen gelang es den Einsatzkräften, das eindringende Wasser aus dem Rumpf zu lenzen und das Schiff zu stabilisieren. Parallel untersuchten Taucher den Rumpf. Sie machten eine  Entdeckung, die man kaum glauben mag.

Anscheinend technische Ursache der Havarie: Eine Schiffsschraube hatte sich offenbar gelöst, woraufhin auch die Antriebswelle heraus rutschte. Durch den nun offenen Wellentunnel drang Meerwasser ungehindert ins Innere des Schiffs ein.

Lob für die Einsatzkräfte

„Derzeit ist das Schiff nicht vom Sinken bedroht“, erklärte Maik Garkisch, Wehrführer von Kühlungsborn, gegenüber der Ostsee-Zeitung. Er hob die besonnene Reaktion des Kapitäns hervor, der durch sein Handeln eine potenziell gefährliche Lage unter Kontrolle brachte.

Am Montagnachmittag blieb die Seebrücke von Kühlungsborn weiterhin gesperrt. Nach Abdichtung des Lecks durch die Taucher soll die "MS Baltica", die seit 1959 im Dienst ist, in eine Werft überführt werden.

Gezeitenuhr aus Holz | ankerherz.de

Immer wissen, was am Lieblingsstrand los ist. Die Gezeitenuhr aus Frankreich - HIER zu haben!

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

Piraten von Somalia. Symbolfoto: Adobe Stock
04/11/25

Angriff auf Tanker: Kehren Piraten vor Somalia zurück?

Erstmals seit Monaten ist wieder ein großes Handelsschiff vor der Küste Somalias angegriffen worden. Der Chemikalien- und Produktentanker „Stolt Sagaland“ der Reederei Stolt Tankers meldete Schüss...
Mallorca Fähre. Foto Adobe Stock
03/11/25

27 Jagdhunde verenden grausam auf Fähre nach Mallorca

Es ist ein grausamer Fund im Hafen von Palma de Mallorca. Als ein Transporter nach der Fährüberfahrt aus Barcelona geöffnet wird, bietet sich den Helfern ein Bild des Entsetzens: 27 Jagdhunde sind...
Sylter Strand auf Höhe der Sansibar
31/10/25

Sylt: LKW mit 22 Tonnen Muscheln verunglückt nahe der "Sansibar"

Laster verunglückt mit 22 Tonnen Muscheln auf Höhe der berühmtesten Strandbar Deutschlands. Das dürfte die norddeutscheste Polizeimeldung des Jahres sein...