ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
22/10/23

Nordsee: Ölplattform verliert Anker in schwerem Nordseesturm

Nordsee: Ölplattform verliert Anker in schwerem Nordseesturm - Ankerherz Verlag

Die Ölplattform „Stena Spey“ hat im schweren Nordseesturm „Babet“ mehrere Anker verloren. Die Plattform begann zu driften. Daraufhin begann eine teilweise Evakuierung der Arbeiter. Die Plattform soll stabil sein.

Wie der Betreiber der Ölplattform mitteilt, gingen durch starken Seegang vier der acht Anker der „Stena Spey“ verloren. 89 Menschen leben auf der Plattform knapp 150 Seemeilen (ca 275 Kilometer) östlich von Aberdeen. Ein Sprecher der Coastguard sagte, dass Stena Spey von enormen Brechern getroffen wurde. Mindestens vier Menschen sind in Großbritannien durch den harten Sturm „Babet“ ums Leben gekommen.

45 Arbeiter der „Stena Spey“ wurden mit mehreren Hubschraubern der Küstenwache auf eine benachbarte Ölplattform oder nach Shetland ausgeflogen. Nur absolut notwendiges Personal – 44 Arbeiter – bleiben auf „Stena Spey“ und versuchen, die Plattform zu sichern. Sie soll stabil sein. Auch das Bohrloch ist abgesichert, teilte der Betreiber mit.

Für besorgte Angehörige richtete man eine telefonische Hotline ein.

In schweren Nordseestürmen kommt es immer wieder zu gefährlichen Situationen auf Ölplattformen. Im Dezember 2015 tötete eine Riesenwelle einen Arbeiter auf einer Plattform im norwegischen Gasfeld „Troll“ und verletzte zwei weitere schwer. Die Wellen sollen knapp 14 Meter hoch gewesen sein.

Am Neujahrstag 1995 maß die Ölplattform Draupner in der Nordsee eine Monsterwelle von 25 Metern Höhe. Dies war seinerzeit der erste wissenschaftliche Beleg für das Phänomen Monsterwelle, das lange als Seemannsgarn abgetan wurde. Eine These besagt, dass die Welle auf ihrem weiteren Weg auch für das Unglück des deutschen Seenotrettungskreuzers „Alfried Krupp“ verantwortlich sein könnte. Zwei deutsche Seenotretter verloren dabei ihr Leben. (HIER geht es zur Geschichte im Ankerherz Blog).

Überleben im Sturm – das dramatische Buch der britischen Seenotretter. HIER bestellen!

Du magst den Ankerherz Blog vom Meer mit knapp 2000 kostenlosen Geschichten? Dann freuen wir uns, wenn Du uns für unsere Arbeit einen Kaffee spendierst! Geht ganz einfach hier. Dankeschön!


+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Beunruhigend: Großer Riss in Klippe nahe Belle Tout Lighthouse
27/03/25

Beunruhigend: Großer Riss in Klippe nahe Belle Tout Lighthouse

Nahe des bekannten Belle Tour Lighthouse zeigt sich ein großer Riss in der Klippe. Die Behörden warnen Wanderer vor einem Felssturz. Wie geht es nun weiter? Der alte Leuchtturm musste schon einmal ...
Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert
26/03/25

Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert

Seit 1885 mit einer Pferdestärke durch die Salzwiesen. Die Pferdebahn von Spiekeroog ist beliebte Tradition. Aktuell gibt es schöne Nachrichten von der Insel...
Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue
25/03/25

Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue

Großbritanniens Öffentlichkeit ist in Wallung: Zwei Männer haben eine Paddington-Statue zerstört. Der Richter fand deutliche Worte - und gibt noch mehr Ärger.