23/07/25

Ölaustritt nach Schiffskollision im Hafen von Cuxhaven

Im Hafen von Cuxhaven ist es am Mittwochmorgen zu einem Schiffsunfall gekommen. Dabei wurde ein Offshore-Versorgungsschiff beschädigt, wodurch laut Angaben des Havariekommandos "eine erhebliche Menge Treibstoff" ins Wasser gelangte.

 

Schiffskollision in Cuxhaven. Foto: Havariekommando

Nach dem massiven Ölaustritt im Cuxhavener Vorhafen haben die Einsatzkräfte am Donnerstagmorgen ihre Arbeiten zur Schadstoffbeseitigung fortgesetzt. Seit 7 Uhr sind Helferinnen und Helfer des Technischen Hilfswerks (THW) mit Spezialgerät im Einsatz, um das Dieselöl aus dem Hafenbecken zu bergen. Weitere Unterstützung aus Bremerhaven wird im Laufe des Vormittags erwartet.

Bereits am Mittwoch hatten THW-Kräfte bis in die Abendstunden an der Beseitigung des Ölfilms gearbeitet. Während der Nacht sorgte eine Wache für die Überwachung des Einsatzortes. Insgesamt wurden bis Mittwochabend laut Havariekommando rund 80 bis 100 Kubikmeter Öl-Wasser-Gemisch von der Wasseroberfläche aufgenommen. Dieses wird zwischengelagert und anschließend in Tankwagen abtransportiert.

Schwierige Arbeiten im Hafen

„Ölaufnahme-Arbeiten sind oft langwierig. In diesem Fall erschwert die Lage zusätzlich, dass sich große Mengen des Öls unter den Lübbertkai zurückgezogen haben“, erklärte Jason Dock, Gesamteinsatzleiter des Havariekommandos. Wie lange die Maßnahmen andauern werden, sei derzeit noch unklar.

Von den Helden der See - HIER bestellen!

Auslöser der Umweltgefahr war ein Schiffsunfall am Mittwochmorgen, bei dem das niederländische Offshore-Versorgungsschiff COASTAL LEGEND im Vorhafen mit einem anderen Schiff kollidierte. Dabei entstand ein Riss im Rumpf, aus dem nach bisherigen Erkenntnissen bis zu 12.000 Liter Marinediesel ausliefen – offenbar der gesamte Tankinhalt.

Die Feuerwehr Cuxhaven und das THW konnten die Ausbreitung des Öls mit Ölsperren eindämmen. Der beschädigte Rumpf der COASTAL LEGEND wurde inzwischen von Tauchern abgedichtet. Die genaue Unfallursache ist weiterhin Gegenstand der Ermittlungen.

++ Erstmeldung ++

Nach ersten Einschätzungen sind rund 6.000 Liter Öl ausgelaufen. Das Havariekommando spricht von einem „komplexen Schadstoffunfall“. Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Technischen Hilfswerks (THW) sind vor Ort, um die ausgetretene Flüssigkeit zu bergen.

Becher Seemann von Ankerherz  - das schmeckt der Kaffee (oder Tee) noch mal besser. HIER bestellen!

Um weitere Umweltschäden zu verhindern, wurden Ölsperren ausgelegt. Zusätzlich kommen sogenannte Skimmer zum Einsatz, um den Treibstoff von der Wasseroberfläche abzusaugen.

Schiffskollision in Cuhaven

Die Kollision ereignete sich beim Einlaufen des 69 Meter langen deutschen Tankschiffs „Capella“ in den Vorhafen. Dort stieß es mit dem 44 Meter langen niederländischen Offshore-Versorgungsschiff „Coastal Legend“ zusammen. Verletzt wurde nach offiziellen Angaben niemand.

Die genaue Unfallursache ist noch unklar. Die Ermittlungen laufen. Der Schiffsverkehr im Hafen von Cuxhaven ist laut Havariekommando nicht beeinträchtigt.

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

Frachter von Hapag-Lloyd. Foto: HL
02/08/25

Huthi schicken deutschen Reedern eine Drohung per Email

Eine Drohmail aus dem Jemen sorgt beim Verband Deutscher Reeder in Hamburg für Alarm. Die Huthi-Miliz kündigt an, Handelsschiffe weltweit ins Visier zu nehmen – nicht nur im Roten Meer. Seit Begin...
Hafenfähre Hamburg
01/08/25

Hamburg: Passagier verpasst Hafenfähre und fällt in die Elbe

Ein Sprung, ein Fehler – und plötzlich ein Bad in der Elbe. In Hamburg-Finkenwerder wollte ein Mensch noch schnell eine Fähre erreichen. Doch das Manöver endete anders als geplant - mit Lebensgefa...
Kreuzfahrtschiff in Hamburg
01/08/25

Mann über Bord und Fragen der Moral

Ein junger Mann stürzt betrunken in der Nacht von Bord der „AIDAnova“. Der Kapitän wendet das Schiff, die Crew rettet ihn – und ein alter Schiffsarzt erinnert sich an eine andere dramatische Episo...