20/08/25

Rostock: Betrunkener Segler behindert große Schwedenfähre

Zweimal in drei Tagen sorgt ein Skipper in Rostock für gefährliche Situationen: Erst rammt er betrunken die Pier im Hafen, dann treibt er schlafend und erneut alkoholisiert mit seinem Segelboot durch die Bucht. Nur mit Glück kommt es nicht zur Katastrophe.
Seehafen Rostock. Foto: Adobe Stock

Zweimal in nur drei Tagen hat ein Segler in Rostock für gefährliche Situationen im Hafen gesorgt – beide Male war Alkohol im Spiel...

Zunächst beobachtete der wachhabende Offizier eines Frachtschiffes im Seehafen Rostock, wie ein Segelboot gegen die Pier krachte. Der Skipper war augenscheinlich fahruntüchtig und behinderte anschließend sogar das Fährschiff Skåne, das auf der Wendeplatte drehen wollte.

Segler behindert große Schwedenfähre

Die Skåne ist eine schwedische Passagierfähre der Stena Line. Sie ist das größte kombinierte Eisenbahn- und RoPax-Fährschiff der Welt. Nur mit Mühe konnte das 200 Meter lange Schiff ausweichen. Für alle Beteiligten eine heikle Situation: Wer im engen Hafenbecken mit einem solchen Hindernis konfrontiert wird, riskiert ein ernsthaftes Unglück.

Die spannendsten Hafengeschichten - auch aus Rostock. Unser Buch der Häfen. HIER bestellen!

Die Wasserschutzpolizei war schnell zur Stelle, um den 54-jährigen Deutschen zu befragen. Der Atemalkoholtest ergab unglaubliche 3,12 Promille. Zwar blieb sein acht Meter langes Boot bis auf eine verbogene Reling weitgehend unbeschädigt, doch gegen den Skipper wurde ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Schiffsverkehrs eingeleitet. Er durfte zurück auf sein Boot

Keine 48 Stunden nächster Vorfall

Nur zwei Tage später dann der nächste Vorfall. Erneut trieb ein Segelboot führerlos in der Dierkower Bucht in Richtung Holzhalbinsel. Aufmerksame Passanten entdeckten den schlafenden Skipper, riefen ihn wach und sicherten das Boot an der Pier.

Als die Wasserschutzpolizei eintraf, war schnell klar: Es handelte sich um denselben Mann! Diesmal ergab der Alkoholtest 1,06 Promille. Erneut wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Ein solches Verhalten auf dem Wasser ist unverantwortlich. Alkohol hat am Steuer nichts zu suchen - weder an Land noch auf See. Besonders, wenn große Schiffe wie die Fähre Skåne involviert sind, kann es rasch zu einem großen Unglück kommen...

Hoody Gedanklich am Meer - Ivory Edition neonpink - Ankerherz Verlag

Wieder da: Hoody Gedanklich am Meer in Ivory. Limitierte Auflage! HIER zuschlagen.

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

Stefans Geschichten: Loch Ness meldet Neues vom Ungeheuer - Ankerherz Verlag
23/08/25

Stefans Geschichten: Loch Ness meldet Neues vom Ungeheuer

Auf das Monster von Loch Ness ist Verlass. Wenn das Sommerloch am Tiefsten ist, taucht es zuverlässig auf. Diesmal hat eine Überwachungskamera den Beweis. Stefan Kolumne handelt von der besten Mark...
Die Royal Navy verfolgt russischen Zerstörer. Foto: Royal Navy
22/08/25

Royal Navy verfolgt russischen Zerstörer durch Ärmelkanal

Russische Kriegsschiffe bewegen sich durch britische Gewässer, verfolgt von der Royal Navy. Nun verlegt die US-Marine den größten Flugzeugträger der Welt in die Nordsee. Kurz vor dem russischen Gr...
Falschgeld und Strandgefummel - was ist denn auf Wangerooge los?
21/08/25

Falschgeld und Strandgefummel - was ist denn auf Wangerooge los?

Auf Wangerooge geht es dieser Tage, sagen wir: turbulent zu: Zwischen falschen Hundertern am Wegesrand und echten Liebesszenen am Hauptstrand liefert die Insel Schlagzeilen, die eher eher ungewöhn...