15/04/25

Seenotretter helfen sechsköpfiger Familie in großer Gefahr

Die Familie war vor Norderney auf eine Sandbank geraten. Wegen des schnellen Handelns der Seenotretter kamen die Segler mit dem Schrecken davon.
Seenotretter helfen sechsköpfiger Familie in großer Gefahr

Dramatischer Einsatz für die Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Auf der Nordsee vor Norderney ist eine sechsköpfige Familie mit ihrer Segelyacht auf eine Sandbank geraten und musste aus einer gefährlichen Lage befreit werden.

Yacht läuft auf Sandbank

Dank des schnellen und professionellen Eingreifens der Besatzungen der Seenotrettungskreuzer EUGEN (Station Norderney) und OTTO DIERSCH (Station Norddeich) konnten alle Personen unversehrt gerettet werden.

Gegen 17.30 Uhr setzte der Skipper der etwa neun Meter langen Yacht einen Notruf an die deutsche Rettungsleitstelle See (MRCC Bremen) ab. Das Boot mit zwei Erwachsenen und vier Kindern war nördlich von Norderney, zwischen den Fahrwassern Schluchter und Dovetief, bei ablaufendem Wasser und östlichem Wind auf einer Sandbank festgelaufen. Die starke Brandung setzte dem Boot erheblich zu – es drohte, leckzuschlagen.

Die Seenotretter erreichten die Unglücksstelle rasch. Trotz schwerer Bedingungen gelang es den Einsatzkräften, eine Leinenverbindung zur gestrandeten Yacht herzustellen. In einem riskanten Manöver schleppte das Seenotrettungsboot OTTO DIERSCH das Boot schließlich frei und brachte es sicher nach Norddeich. Die Familie blieb unverletzt. Ihr Boot wurde bei der Aktion nicht weiter beschädigt.

Gefährliches Seegebiet

Das betroffene Revier – das Seegatt zwischen Juist und Norderney – gilt als besonders tückisch. Die Strömungsverhältnisse sind komplex, die Fahrrinnen verlaufen dicht an gefährlichen Sandbänken, die sich durch Gezeiten und Strömungen ständig verändern. Auch erfahrene Skipper müssen sich über die aktuellen Gegebenheiten informieren.

Bildunterschrift:
Das Seenotrettungsboot OTTO DIERSCH der DGzRS-Station Norddeich im Einsatz: Es gelingt, die havarierte Segelyacht aus der Brandung zu befreien. | Foto: Die Seenotretter – DGzRS

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

Autofrachter Grande Roma. Foto: Adobe Stock
28/10/25

Autofrachter trieb nach Feuer manövrierunfähig im Ärmelkanal

Ein Notruf im Ärmelkanal, dichter Rauch aus dem Maschinenraum eines riesigen Frachters – und ein Rettungseinsatz, der an die Nerven ging. Der italienische Autotransporter „Grande Roma“ geriet auf ...
MSC Splendida Foto Wikipedia Commons
27/10/25

"Stolz auf meine Crew"- MSC Splendida rettet 19 Leben

Vor der Baleareninsel Cabrera hat die Besatzung des Kreuzfahrtschiffes MSC Splendida 19 Menschen aus Seenot gerettet. Das kleine Boot der Migranten war am Sonntagnachmittag rund 20 Seemeilen südli...
Schwedische Coast Guard Symbolfoto
25/10/25

Coast Guard greift ein: Frachtercrew wirft Müll in die Ostsee

Die Besatzung eines Massengutfrachters entsorgte ihren Müll in der Ostsee - doch die Umweltsünder hatten nicht mit der Coast Guard gerechnet. Ein ungewöhnlicher Fall beschäftigt derzeit Schweden. ...