13/09/18

Seenotretter helfen vergiftetem Fischer westlich von Büsum

Seenotretter helfen vergiftetem Fischer westlich von Büsum - Ankerherz Verlag

Seenotretter sind die Lebensversicherung für Alle, die vor den deutschen Küsten auf der Nordsee und Ostsee unterwegs sind. Für Berufseeleute, für Wassersportler, für verirrte Wattwanderer und auch für Fischer. Heute (13. September) gab es einen dramatischen Einsatz in der Deutschen Bucht, etwa 15 Seemeilen westlich von Büsum.

Die Besatzungen zweier Fischkutter hatten den Hilferuf durchgegeben: Ein anderer Kapitän meldete einen schweren Unfall. Vermutlich durch austretendes Kühlmittel hatte ein Besatzungsmitglied eine Vergiftung erlitten. Wegen der Kontaminierung des Fischraums hatte der Kapitän seinen Rettungsversuch aber abbrechen müssen.

Seenotretter im Einsatz für vergifteten Fischer

Die Seenotleitung in Bremen alarmierte Seenotrettungskreuzer „Theodor Storm“ und einen Hubschrauber der „Northern Helicopter“, der einen Notarzt und einen Notfallsanitäter an Bord des Kutters absetzte. Wenige Minuten später trafen die Seenotretter ein. Sie ließen ein Arbeitsboot zu Wasser. Es war nicht möglich, am Kutter längsseits zu gehen, weil der Kapitän sein Fanggeschirr nicht alleine einholen konnte (Foto vom Einsatzort: Seenotretter).

Ein Seenotretter stieg unter einer Atemschutzmaske in den Fischraum ein, wo er den Bewusstlosen fand. Mit einer Rettungsschlinge hievten sie den Mann an Deck. Dort übernahmen die Mediziner die Behandlung. Mit dem Arbeitsboot holten die Seenotretter zwischenzeitlich von beiden Kuttern, die zur Vorsicht in der Nähe lagen, je ein Besatzungsmitglied ab. Sie halfen dem Kapitän, das Fanggeschirr einzuholen. Es war schwierig, den Patienten direkt vom Fischkutter auf den Seenotrettungskreuzer zu übernehmen. Doch die Operation gelang. Nach einer Erstbehandlung durch den Arzt wurde der Patient auf einer Trage mit einer Winde in den Hubschrauber hochgezogen und auf schnellstem Wege in ein Krankenhaus geflogen.

 

Wir möchten den Seenotrettern ein Denkmal setzen. 25 erzählen in unserem Buch „Mayday“ von ihren dramatischsten Einsätzen und nehmen uns mit an Bord ihrer Seenotkreuzer. Das Buch gibt es überall im Handel und hier bei uns im Online Shop.

Unsere Bitte: Unterstützt die Seenotretter, wo es geht! Hier geht es zur Spendenseite der Organisation, die ohne staatliche Unterstützung auskommen will.

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

Schwedische Coast Guard Symbolfoto
25/10/25

Coast Guard greift ein: Frachtercrew wirft Müll in die Ostsee

Die Besatzung eines Massengutfrachters entsorgte ihren Müll in der Ostsee - doch die Umweltsünder hatten nicht mit der Coast Guard gerechnet. Ein ungewöhnlicher Fall beschäftigt derzeit Schweden. ...
Helgoland im Sturm
24/10/25

Sturmtief "Joshua" schneidet Helgoland vom Festland ab

Sechs Meter hohe Wellen, Windstärke 11 – die Nordsee zeigt sich ungemütlich. Wegen Sturmtief „Joshua“ haben die Reedereien den Fährverkehr nach Helgoland für Freitag eingestellt. Der „Halunder Jet...
Sturm auf See. Foto: Ankerherz
23/10/25

Sturm auf See: AIDA-Kreuzfahrtschiff muss Reise abbrechen

Der schwere Herbststurm "Joshua" hat Auswirkungen auf den Fahrplan von AIDA Cruises und bringt ihn kräftig durcheinander. Gleich zwei Kreuzfahrtschiffe, die „AIDAperla“ und die „AIDAprima“, musste...