ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
30/06/20

Seenotretter im Stress: Schwerverletzter und Fischkutter in Not

Seenotretter im Stress: Schwerverletzter und Fischkutter in Not - Ankerherz Verlag

Die Seenotretter hatten in den letzten 48 Stunden gut zu tun: Auf der Ostsee halfen sie dem schwerverletzten Crewmitglied eines dänischen Segelschulschiffs. Und zwei Fischkutter benötigten auf der Nordsee dringend Unterstützung. Bei ziemlich viel Wind.

Der junge Seemann an Bord der 65 Meter langen „Danmark“ (Heimathafen Kopenhagen) hatte sich bei Reinigungsarbeiten schwer im Gesicht verbrannt. Das Segelschulschiff des dänischen Handelsministeriums befand sich zur Unglückszeit eine knappe Seemeile vor der Ansteuerung von Großenbrode, südöstlich der Ostseeinsel Fehmarn.

Der dort stationierte Seenotrettungskreuzer Bremen ließ unverzüglich sein Tochterboot Vegesack zu Wasser. Mit ihm übernahmen die Seenotretter bei südwestlichen Winden um vier Beaufort den Patienten. Rettungshubschrauber „Christoph 12“ flog den jungen Mann schließlich ins Universitätsklinikum Lübeck. Wir von Ankerherz wünschen dem jungen Kerl eine gute Genesung.

Zwei Fischkutter mit Netz in der Schraube

Bereits am Montagnachmittag, 29. Juni 2020, waren die Seenotretter auf der Nordsee für zwei manövrierunfähige Krabbenkutter im Einsatz. Vier Fischer befanden sich in einer unschönen Lage – bei ziemlich viel Wind. Vor Norddeich hatte sich die „Helga“ mit Netz im Propeller manövrierunfähig bei den Seenotrettern gemeldet. Das Seenotrettungsboot Wilma Sikorski der Freiwilligen-Station Norddeich schleppte sie bei südwestlichem Wind um acht Beaufort in ihren Heimathafen Norddeich.

Ebenfalls mit Netz im Propeller trieb Krabbenkutter „Apollo“ am Abend in der Außenweser vor Bremerhaven. Bei ähnlichen Wetterbedingungen drohte er aufzulaufen. Der Seenotrettungskreuzer Hermann Rudolf Meyer der Station Bremerhaven war rechtzeitig vor Ort. Die Seenotretter nahmen den Havaristen „auf den Haken“ schleppten ihn aus der Gefahrenzone.

Wie gut, dass es die Seenotretter gibt!

Wir haben Deutschlands Seenotrettern mit unserem Buch MAYDAY ein Denkmal gesetzt. Das Buch gibt es überall im Handel und ohne Versandkosten hier bei uns im Online Buchladen von Ankerherz.

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert
26/03/25

Mit 1 PS über Spiekeroog: Pferdebahn wird verlängert

Seit 1885 mit einer Pferdestärke durch die Salzwiesen. Die Pferdebahn von Spiekeroog ist beliebte Tradition. Aktuell gibt es schöne Nachrichten von der Insel...
Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue
25/03/25

Empörter Richter verurteilt Vandalen der Paddington-Statue

Großbritanniens Öffentlichkeit ist in Wallung: Zwei Männer haben eine Paddington-Statue zerstört. Der Richter fand deutliche Worte - und gibt noch mehr Ärger.
Frachter verliert Container im Wintersturm und läuft Nothafen an
24/03/25

Frachter verliert Container im Wintersturm und läuft Nothafen an

Die MSC Houston V war auf dem Weg nach Liverpool, als ein Sturm das Schiff traf. Als Container verrutschten, lief der Kapitän Vigo in Spanien an...