15/07/25

Segelschiff treibt auf Travemünde zu - und Funkkontakt reisst ab

Die Funkverbindung reißt ab, ein Plattbodenschiff treibt manövrierunfähig in der Lübecker Bucht. Der Wind wird stärker, die Küste kommt näher – und dann zählt jede Minute…
Einsatz für die Seenotretter vor Travemünde für ein Plattbodenschiff. Foto: Seenotretter

Die Verbindung riss immer wieder ab...

Nur bruchstückhaft erreichte die Seenotleitung Bremen ein Notruf: Ein Plattbodenschiff in Schwierigkeiten, irgendwo vor Travemünde, mit drei Menschen an Bord. Die Maschine war ausgefallen, der Wind nahm zu und das Schiff trieb gefährlich nah an die Küste.

Suche ohne Positionsangabe

Die Seenotretter der DGzRS-Station Travemünde reagierten sofort. Zwei Boote machten sich auf den Weg: die ERICH KOSCHUBS, frisch zurück aus der Werft, und die HANS INGWERSEN. Gemeinsam mit dem Wasserschutzpolizeiboot Hummer begannen sie die Suche. Ohne exakte Positionsangabe.

Etwa eine Seemeile vor Travemünde entdeckten sie schließlich den Havaristen: ein Plattbodenschiff mit drei Seglern, das bei Nordwestwind und kabbeligem Seegang versuchte, unter Segeln den Hafen zu erreichen. Bei Windstärke sechs in Böen und Wellen bis zwei Meter drohte eine sogenannte Legerwall-Situation. Bei auflandigem Wind kann ein manövrierunfähiges Schiff schnell auf die Küste gedrückt werden. Für Segler ist das eine der gefährlichsten Lagen überhaupt.

Den Seenotrettern gelang es, bei unruhiger See eine Leinenverbindung herzustellen. Gemeinsam schleppten ERICH KOSCHUBS und HANS INGWERSEN das Schiff sicher nach Travemünde.

Vormann lobt Teamwork

„Das war tolles Teamwork – zwischen den Booten und auch mit der Polizei“, sagte Vormann Patrick Morgenroth nach dem Einsatz. Die Segler blieben unverletzt.

Für die ERICH KOSCHUBS war es ein eindrucksvoller Wiedereinstieg in den Stationsdienst. Nach rund vier Monaten Werftzeit in Bremen war sie gerade erst wieder nach Travemünde überführt worden – die Besatzung hatte noch damit begonnen, Ausrüstung zu verladen, als der Alarm kam.

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

Seenotretter Einsatz im Watt. Foto: DGzRS
30/08/25

Seenotretter befreien fünf Wattwanderer aus Lebensgefahr

Die Flut steigt, der Rückweg ist abgeschnitten – und plötzlich kreist ein Marinehubschrauber über ihnen: Fünf Wattwanderer geraten zwischen Amrum und Föhr in Lebensgefahr. Nur dank der schnellen H...
RNLI Seahouses im Einsatz vor Holy Island. Foto: RNLI
29/08/25

Seenotretter holen Gestrandete von Autodach vor Holy Island

Holy Island ist ein Ort voller Magie. Doch wer die Warntafeln am Damm zur Insel übersieht, hat ein Problem. Zwei Urlauber hockten nun auf dem Dach ihres Autos - und die Flut stieg... Einsatz für d...
Kutter aus Fedderwardersiel gestrandet. Foto: Seenotretter
28/08/25

Hoch und trocken: Seenotretter helfen gestrandetem Kutter

Ein Fischkutter läuft vor Mellum auf Grund, drei Männer sitzen auf dem Trockenen – und die Ebbe droht ihr Schiff zur Seite kippen zu lassen. Stundenlang sichern die Seenotretter die Lage, bis endl...