06/03/25

Sturm: Frachter meldet 115 beschädigte und verlorene Container

Ein Containerfrachter hat in  einem schweren Sturm nahe der Beringsee zahlreiche Container verloren. Andere wurden beschädigt. Das Schiff läuft Vancouver an.
Sturm: Frachter meldet 115 beschädigte und verlorene Container

Ein Containerschiff hat während eines schweren Sturms nahe der Beringsee zahlreiche Container verloren. Die südkoreanische Reederei SM Line meldet, dass das Schiff seine Reise Richtung Vancouver fortgesetzt hat, wo es von den kanadischen Behörden inspiziert werden soll.

Schweres Rollen im Sturm

Durch starkes Rollen im Sturm wurden insgesamt 115 Container beschädigt, zerstört oder über Bord gespült. Die Reederei fordert betroffene Kunden auf, ihre Transportdokumente zu prüfen, um festzustellen, ob ihre Waren an Bord des Schiffes waren. Vor der Überfahrt nach Nordamerika hatte das Schiff Häfen in China und Südkorea angelaufen.

Die "SM Portland" verfügt über eine Kapazität von 4.228 TEU, misst 261 Meter und wurde im Jahr 2009 gebaut. Den Angaben der Reederei zufolge geriet das Schiff in der Nähe der Beringsee in heftige Winterstürme. AIS-Daten zeigen, dass es am 4. März seinen Kurs änderte, vermutlich, um nicht frontal in die Sturmwellen zu fahren.

Der Vorfall erinnert an ein ähnliches Ereignis vor über vier Jahren. Im November 2020 verlor ein Containerschiff mehr als 1.800 Container im Sturm auf dem Nordpazifik – einer der schwersten Verluste dieser Art.

Erinnerung an Vorfall vor vier Jahren

Die erheblichen Containerverluste in den Jahren 2020 und 2021 führten zu neuen Sicherheitsmaßnahmen in der Branche. Reedereien wurden angehalten, die Schulung ihrer Crews zu intensivieren, und es wurden neue Technologien zur Überwachung und Warnung vor gefährlichen Seegangsbedingungen entwickelt.

Laut dem Jahresbericht des World Shipping Council für 2024 zeigen diese Maßnahmen Wirkung: Im Jahr 2023 gingen von 250 Millionen transportierten Containern nur 221 auf See verloren. Die Internationale Seeschifffahrts-Organisation (IMO) hat 2024 zudem die Vorschriften zur Meldepflicht bei Containerverlusten verschärft.

Über sichere Häfen berichten wir in unserem neuen "Kleinen Buch vom Meer". Spannend, romantisch - lehrreich. HIER bestellen!

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

AIDAPrima im Hamburger Hafen. Foto: Wikipedia
16/09/25

Auslaufverbot: AIDAprima darf Hamburger Hafen nicht verlassen

Die Passagiere der „AIDAprima“ sitzen fest: Wegen Sturmtief „Zack“ und orkanartigen Böen haben die Behörden ein Auslaufverbot verhängt. Der Kreuzfahrtriese darf den Hamburger Hafen nicht verlassen...
Eine Sturmnacht am Leuchtturm von Helgoland - Ankerherz Verlag
15/09/25

Eine Sturmnacht am Leuchtturm von Helgoland

Ein Sturm zieht über Helgoland. Wir werden wach und spazieren zum Leuchtturm auf dem Oberland. Erinnerung an eine besondere Nacht auf dem Roten Felsen. Auszug aus unserem Buch "Kleines Buch vom Mee...
Unfall vor dem Hafen von Harlingen. Foto: Jaring Rispens
15/09/25

Fünf deutsche Schüler bei Kollision vor Harlingen verletzt

Starker Wind, Regen, Dunkelheit: Vor Harlingen krachte ein Segelschiff mit 25 deutschen Schülern an Bord frontal mit einem Baggerschiff zusammen. Fünf Kinder wurden leicht verletzt. Warum war das ...