Sturmflutwarnung für die Nordseeküste - und ein Beispiel für norddeutsche Improvisationskunst. Auf der autofreien Insel Baltrum sorgt die Warnung des Niedersächsische Landesamt für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) für einiges Kopfzerbrechen. Autos der Urlauber stehen auf dem Festland am Hafen von Neßmersiel - wo der Sturm das Wasser gefährlich ansteigen lässt...
Norddeutsche Improvisation
Auf dem Parkplatz „P2“ müssen deshalb alle Autos aus Sicherheitsgründen entfernt werden. Die Reederei Baltrum-Linie hat jedoch schnell reagiert und eine unkomplizierte Lösung gefunden.
Betroffene Inselgäste sollten ihre Autoschlüssel in einen Umschlag legen, darauf Kennzeichen, Autofarbe, Namen, Mobilnummer und Rückfahrdatum notieren und den Umschlag bis zur Abfahrt der Abendfähre am Fähranleger abgeben. So konnten Mitarbeitende die Fahrzeuge rechtzeitig in Sicherheit bringen.
Autos in Gefahr
Wer den Termin verpasst, muss laut Reederei damit rechnen, dass das Auto kostenpflichtig abgeschleppt wird. Für Rückfragen steht die Baltrum-Linie unter der Mobilnummer (0176) 70 85 33 71 zur Verfügung.
Eine Sturmflut, die zeigt, wie wichtig gute Organisation – und ein bisschen norddeutsche Improvisation – sein kann.