14/03/25

Sylter Polizei und Insulaner jagen gemeinsam Chaos-Fahrer

Als ein betrunkener Fahrer gefährliches Chaos in List auf Sylt anrichtete, nahm nicht nur die Polizei die Verfolgung auf. Auch Insulaner halfen mit - und das Teamwork funktionierte...
Sylter Polizei und Insulaner jagen gemeinsam Chaos-Fahrer

Wer auf Sylt Ärger macht, legt sich manchmal nicht nur mit der Polizei an, sondern auch mit den Insulaner. Das zeigt ein aktuelles Beispiel aus List im Norden der Insel. Ein stark alkoholisierter Mann sorgte mit seinem Kleintransporter in List für Chaos – bis Polizei und Einwohner ihn gemeinsam schnappten.

Laut einer Mitteilung der Polizei begann die riskante Fahrt gegen 17.10 Uhr auf der Mövenbergstraße in Richtung Dünenstraße. Der Fahrer war offenbar mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs, verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen ein parkendes Auto, das erheblich beschädigt wurde.

Verfolgungsjagd auf Sylt

Anstatt anzuhalten, rast der Mann über Fuß- und Radweg weiter. Wenig später krachte er in eine Straßenlaterne und riss sie aus der Verankerung. Schließlich gab das Fahrzeug den Geist auf – doch der Fahrer setzte die Flucht zu Fuß fort.

Die Polizei war bereits alarmiert, aber ein aufmerksamer Zeuge, der das Geschehen aus seinem Auto beobachtete, nahm sofort die Verfolgung auf. Eine Streifenwagenbesatzung teilte sich auf: Während ein Beamter zu Fuß hinter dem Verdächtigen herlief, blieb sein Kollege mit dem Streifenwagen auf der Straße.

Pärchen fährt Polizisten

Dann kam der entscheidende Hinweis. Ein Zeuge entdeckte den Flüchtigen an einer Tankstelle in der Listlandstraße und gab den Beamten Bescheid. Der zu Fuß verfolgende Polizist sprach ein Pärchen mit Hund an, das ihn in ihrem Auto zur Tankstelle brachte. Inzwischen war auch der Streifenwagen fast vor Ort.

Wieder versuchte der Mann abzuhauen, doch diesmal kam er nicht weit: Der Polizist sprang aus dem Fahrzeug und stellte den Flüchtenden noch vor Ort. Eine Kontrolle ergab, dass der 39-Jährige unter Alkoholeinfluss stand. Er wurde für weitere Maßnahmen zur Dienststelle nach Westerland gebracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde.

Durch die Chaosfahrt entstand ein Sachschaden von mindestens 50.000 Euro. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet und der Führerschein beschlagnahmt. Dank des Teamworks auf der Insel Sylt...

Unsere schönsten Leuchtturm-Geschichten - HIER lesen!

 

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

RNLI Luftkissenboot rettet Crew und halben Zoo aus Seenot
12/07/25

RNLI Luftkissenboot rettet Crew und halben Zoo aus Seenot

Mitten in der Nacht beginnt für die Seenotretter an der Ostküste Englands ein dramatischer Einsatz: Ein Boot sinkt, Menschen geraten in Not – und an Bord warten 15 Hunde, Katzen, Papageien, eine S...
Frachter Detifoss Foto Eimskip
10/07/25

Isländischer Frachter treibt nach Maschinenausfall im Nordatlantik

Mitten im Nordatlantik versagt plötzlich der Motor – und eines der modernsten Containerschiffe Islands, die Dettifoss, treibt hilflos auf offener See. Während die Crew auf Rettung wartet, macht si...
Kreuzfahrtschiff Artania. Foto: Adobe Stock im Ankerherz Blog
10/07/25

200 Passagiere auf deutschen Kreuzfahrtschiff am Norovirus erkrankt

Es sollte eine Reise zu den Fjorden Norwegens werden – doch für viele Passagiere der Artania endet der Traum mit Übelkeit, Durchfall und der Angst vor dem hochansteckenden Norovirus. Alle Informat...