10/11/25

Technisches Problem: Queen Mary 2 kommt nicht nach Hamburg

Schade für Hamburger Fans der "Königin der Meere": Das Flaggschiff der britischen Reederei Cunard Line, die „Queen Mary 2“, wird am 17. November nicht wie geplant in der Hansestadt festmachen. Hier erfahrt Ihr, was los ist.
Queen Mary 2 in Hamburg

Wie ein Sprecher der Reederei Cunard dem Hamburger Abendblatt bestätigte, sei die Routenänderung „aufgrund eines technischen Problems“ erforderlich geworden. Statt Hamburg werde die „Queen Mary 2“ Bremerhaven anlaufen. Für alle betroffenen Passagiere werde ein Ersatztransport nach Hamburg organisiert.

Nach Informationen mehrerer Branchendienste wurde während der laufenden Kreuzfahrt „Norwegen und Nordlichter“ ein Schaden an einem der vier sogenannten Azipods festgestellt. Diese drehbaren Antriebsgondeln unter dem Schiffsrumpf ermöglichen präzises Manövrieren – auch ohne Schlepperhilfe. In ihnen sitzen Elektromotoren, die die Propeller direkt antreiben und um 360 Grad schwenkbar sind.

Publikumsmagnet in Hamburg

Fällt eine dieser Einheiten aus, kann das Auswirkungen auf Geschwindigkeit und Wendigkeit des Schiffs haben. Azipod-Systeme gelten als leistungsfähig, aber wartungsintensiv. In vielen Fällen ist ein außerplanmäßiger Werftaufenthalt notwendig, um Schäden zu beheben.

Mehr Norden geht nicht auf dem Esstisch: Salz- und Pfeffersteuer made in Hamburg - HIER bestellen!

Die „Queen Mary 2“ war am 7. November in Southampton zu einer zwölftägigen Fahrt entlang der norwegischen Küste gestartet – mit Stopps in Trondheim, Tromsø und Ålesund. Laut Cunard könne die Reise trotz des Problems sicher beendet werden. Bereits zu Beginn habe es Verzögerungen beim Auslaufen in Southampton gegeben.

Bremerhaven statt Hamburg

Die „Queen Mary 2“ ist seit ihrem Erstanlauf 2004 ein Publikumsmagnet in Hamburg. Tausende Schaulustige säumen regelmäßig die Elbufer, wenn das 345 Meter lange Schiff in Steinwerder festmacht. Das Cunard-Flaggschiff bietet Platz für rund 2.600 Passagiere und 1.250 Crewmitglieder. Es gilt als letzter echter Transatlantikliner der Welt – regelmäßig verkehrt die „Queen Mary 2“ zwischen Southampton und New York, daneben stehen auch klassische Kreuzfahrtrouten auf dem Programm.

 

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

Queen Mary 2 in Hamburg
10/11/25

Technisches Problem: Queen Mary 2 kommt nicht nach Hamburg

Schade für Hamburger Fans der "Königin der Meere": Das Flaggschiff der britischen Reederei Cunard Line, die „Queen Mary 2“, wird am 17. November nicht wie geplant in der Hansestadt festmachen. Hie...
Riesenwellen auf Teneriffa. Foto: Adobe Stock
09/11/25

Riesenwellen töten auf Teneriffa mindestens drei Menschen

In Puerto de la Cruz, im Norden der Kanareninsel Teneriffa, hat eine Riesenwelle am Samstag zehn Menschen ins Meer gerissen. Eine Frau starb, drei weitere Personen wurden schwer verletzt. Insgesam...
Hafen von Dover. Foto: Adobe Stock
07/11/25

RNLI Dover ernennt erste weibliche Bootsführerin seit 1837

Die Seenotretter der RNLI Station Dover haben eine der anspruchsvollsten Aufgaben in Großbritannien. Seit 1837 operieren sie vor dem Hafen, der das Tor nach Europa ist. Jetzt schreibt die traditio...