24/09/18

Vor Nigeria: Piraten entführen 12 Seeleute von Schweizer Frachter

Vor Nigeria: Piraten entführen 12 Seeleute von Schweizer Frachter - Ankerherz Verlag

Jahrelang hielten Meldungen von Piraten, die Schiffe am Horn von Afrika überfallen, die Seefahrt in Atem. Die Entführung eines Schiffes der Reederei Maersk vor Somalia wurde später sogar von Hollywood verfilmt, mit Tom Hanks in der Hauptrolle. Kaum hat sich diese Krisenzone etwas beruhigt, gibt es einen neuen Brennpunkt. Vor der Westküste Afrikas häufen sich die Überfälle auf Frachter und Tanker. Kriminelle haben nun vor der Küste von Nigeria einen Frachter unter Schweizer Flagge überfallen und zwölf Seeleute verschleppt. Über ihren Verbleib ist bislang nichts bekannt. Die Suche nach den Tätern läuft.

„Sie hatten lange Leitern dabei und zerschnitten den Stacheldraht an Deck“, sagte ein Sprecher der in Genf ansässigen Reederei. Die „Glarus“, ein Massengutfrachter, befand sich mit einer Getreideladung auf dem Weg von Lagos nach Port Harcourt. Knapp 45 Seemeilen vor Bonny Island schlugen die Kriminellen zu.

Piraten vor Westafrika

In diesem Jahr verzeichnet das Internationale Seefahrtsbüro in London, das Überfälle von Piraten dokumentiert, bereits 40 Angriffe vor der Westküste Afrikas. Die Organisation bietet sogar eine Karte an, in der die Überfalle verzeichnet sind. Vor allem vor dem Ölhafen Port Harcourt gibt es ein massives Problem, wie zahlreiche „Fähnchen“ belegen, die ein Verbrechen markieren.

In mindestens fünf Fällen wurden Seeleute verschleppt. Die Kriminellen plündern die Frachträume. Es gibt Berichte von Misshandlungen der Gefangenen, die nach einiger Zeit gegen Lösegeld freigelassen werden. Zuletzt brachten Seeräuber die Besatzung eines Großtankers vor der Küste von Gabun in ihre Gewalt. Nach neun Tagen ließen die Verbrecher ihre Gefangenen frei. Ob es zu Zahlungen von Lösegeld seitens der Reederei kam, wurde nicht bekannt.

Hoffen wir, dass die Besatzung der „Glarus“ den Überfall körperlich unbeschadet übersteht. Sieben Seeleute stammen von den Philippinen, die anderen kommen aus Slowenien, der Ukraine, Rumänien, Kroatien und Bosnien.

 

In unserem Buch „ORKANFAHRT“ beschreibt Kapitän Zylmann, dass es zu seiner Zeit in Nigeria auch an Land Piraten gab. Sie steckten in Polizeiuniformen. Das Buch (im Jubiläumsjahr von Ankerherz deutlich reduziert) gibt es überall im Handel und versandkostenfrei HIER BEI UNS.

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

Seenotretter Einsatz im Watt. Foto: DGzRS
30/08/25

Seenotretter befreien fünf Wattwanderer aus Lebensgefahr

Die Flut steigt, der Rückweg ist abgeschnitten – und plötzlich kreist ein Marinehubschrauber über ihnen: Fünf Wattwanderer geraten zwischen Amrum und Föhr in Lebensgefahr. Nur dank der schnellen H...
RNLI Seahouses im Einsatz vor Holy Island. Foto: RNLI
29/08/25

Seenotretter holen Gestrandete von Autodach vor Holy Island

Holy Island ist ein Ort voller Magie. Doch wer die Warntafeln am Damm zur Insel übersieht, hat ein Problem. Zwei Urlauber hockten nun auf dem Dach ihres Autos - und die Flut stieg... Einsatz für d...
Kutter aus Fedderwardersiel gestrandet. Foto: Seenotretter
28/08/25

Hoch und trocken: Seenotretter helfen gestrandetem Kutter

Ein Fischkutter läuft vor Mellum auf Grund, drei Männer sitzen auf dem Trockenen – und die Ebbe droht ihr Schiff zur Seite kippen zu lassen. Stundenlang sichern die Seenotretter die Lage, bis endl...