27/09/25

Zukunft der Seefahrt: KI steuert Containerriese über den Pazifik

So sieht die Zukunft der Seefahrt aus. Erstmals hat ein Containerschiff von Evergreen den Pazifik weitgehend autonom überquert – gesteuert von einer Künstlichen Intelligenz. Wie lange wird es wohl noch Seeleute auf der Brücke geben?

 

Großcontainerfrachter von Evergreen

Zwischen dem 25. August und dem 6. September absolvierte die Ever Max, einer der größten Frachter der Reederei, die 10.000 Kilometer (5.400 Seemeilen) lange Strecke von Oakland in Kalifornien nach Kaohsiung in Taiwan. An Bord steuerte das von Samsung Heavy Industries entwickelte System SAS (Samsung Autonomous Ship).

KI steuert Containerriesen über Pazifik

Während der Überfahrt führte die KI 104 Optimierungs- und 224 automatische Steuerungsmanöver durch. Sie wertete alle drei Stunden Wetterdaten aus, analysierte Radarsignale, GPS-Daten und Kamerabilder – und passte Kurs, Maschinenleistung und Geschwindigkeit selbstständig an. Die Crew musste nicht eingreifen. Ziel: Kollisionen vermeiden, Treibstoff sparen und pünktlich ankommen.

Was die Zukunft bringt: viel Meer mit unserer Agenda 2026. Jetzt in der Auslieferung - hier bestellen!

Die 366 Meter lange Ever Max sparte Treibstoff und kam pünktlich im Hafen an. Ein wichtiger Faktor in einer globalisierten Wirtschaft, in der Verzögerungen schnell Millionen kosten.

Samsung arbeitet seit 2019 an der Entwicklung autonomer Schiffsführungssysteme. Frühere Tests fanden auf kürzeren Routen in koreanischen Gewässern statt. Doch dieser Langstreckenversuch ist ein Meilenstein. Er zeigt, wie ernst Südkoreas Schiffbauindustrie den Wettlauf um die autonome Schifffahrt nimmt. Auch Konkurrent HD Hyundai Heavy Industries testet bereits vergleichbare Systeme, auch auf LNG-Carriern und Yachten.

Historischer Umbruch steht wohl bevor

Autonome Frachtschiffe könnten in Zukunft die Effizienz globaler Lieferketten verbessern und die Sicherheit auf See erhöhen. Doch noch bleiben viele Fragen offen: von der Haftung im Falle eines Unfalls bis zur Akzeptanz der Crews. Sicher ist nur eins: Die Seefahrt steht vor einem historischen Umbruch...

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

Muckle Flugga Leuchtturm – ein Licht im Meer vor Shetland - Ankerherz Verlag
17/11/25

Muckle Flugga Leuchtturm – ein Licht im Meer vor Shetland

Muckle Flugga ist ein Leuchtturm ganz im Norden von Shetland. Er ist ein Wegweiser für Kapitäne. Ein Symbol für menschlichen Willen. Und mein Sehnsuchtsort.
Meine Hommage an Helgolands "Mutter der Seenotretter"
16/11/25

Meine Hommage an Helgolands "Mutter der Seenotretter"

Edda Karhof wurde die "Mutter der Seenotretter" von Helgoland genannt. Ankerherz Verlagsleiter Stefan Kruecken schreibt eine Hommage für eine echte Heldin des Alltags. Sie wird in Erinnerung bleibe...
MSC Baltic III, Foto: Canadian Coastguard
16/11/25

Bricht die gestrandete MSC Baltic III im Sturm auseinander?

Ein gestrandeter Containerfrachter, 207 Meterlang – und ein kleines Dorf am Rand der Welt, dessen Bewohner momentan jeden Sturm fürchten. Vor dem Dorf Lark Harbour in Neufundland liegt die MSC Bal...