Bilderkrieger
Bilderkrieger
Bilderkrieger
Bilderkrieger
Bilderkrieger
Bilderkrieger
Bilderkrieger
Bilderkrieger
Bilderkrieger
Bilderkrieger
Bilderkrieger
Bilderkrieger

Bilderkrieger

Schon mehr als 250.000 Fans lieben Ankerherz
Normaler Preis29,90 €
/
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Der beste Weg für viel MEER in Deinem Leben!
Wir produzieren nachhaltig und fair.
Kostenloser Versand ab 100 Euro.
  • Auf Lager!
  • Inventar auf dem Weg
100% Zufriedenheitsgarantie

NUR NOCH ALS EBOOK ERHÄLTLICH:

Erhältlich auf  iTunes , Amazon und eBook

 

Von jenen, die ausziehen, uns die Augen zu öffnen.

Kriegsfotografen erzählen.

Autor: Michael Kamber
Übersetzung und Bearbeitung: Fred Grimm
Mit einem Vorwort von Takis Würger

288 Seiten
mit zahlreichen Fotografien
Hardcover mit Schutzumschlag
Leineneinband
Lesebändchen
fadengebunden

ISBN: 978-3-940138-44-6

 

Der Krieg aus Sicht derer, die ihr Leben riskieren, uns darüber zu informieren. Ein aufrüttelndes und wichtiges Buch!  Campino, Die Toten Hosen

Michael Kamber arbeitet seit 25 Jahren als Fotojournalist, vor allem in den Krisengebieten dieser Welt. Seine aufwühlenden Bilder aus Ländern wie Somalia, dem Kongo, Afghanistan oder dem Irak wurden weltweit veröffentlicht und mit dem renommierten World Press Photo Award ausgezeichnet. Viele dieser Bilder bleiben für immer in seinem Kopf, erinnern ihn an das Leid und die Grausamkeiten, die Menschen einander zufügen, und an die schwer kalkulierbaren Risiken seines Berufs, denen einige seiner besten Freunde zum Opfer gefallen sind. Aber welche Wirkung kann die Arbeit eines Kriegsfotografen in Zeiten medialer Übersättigung heute noch haben? Wie geht man mit den körperlichen und seelischen Wunden um? Michael Kamber hat über all diese Fragen immer wieder mit seinen Kollegen gesprochen. Vor sechs Jahren begann er, diese intensiven Gespräche systematisch aufzuzeichnen. Entstanden sind dabei keine Interviews im klassischen Sinn: So offen, wie es nur unter Freunden und engen Kollegen möglich ist, erzählen einige der berühmtesten Kriegsfotografinnen und -fotografen von den ganz persönlichen Motiven für ihren Beruf, ihren Ängsten und Hoffnungen, von der dreckigen Seite des Krieges, dem Zynismus der Medienbranche und dem privaten Preis, den sie für ihre Leidenschaft zahlen: der Welt mit ihrer Kamera zu zeigen, wie sie wirklich ist.

Für eine Leseprobe hier klicken.

MICHAEL KAMBER, geboren 1963 in Brunswick, Maine, arbeitet seit über 25 Jahren als Fotojournalist. Vor allem für die New York Times fotografierte er in Kriegs- und Krisengebieten wie Afghanistan, Somalia, Irak, dem Kongo, Haiti oder Darfur. Seine Bilder wurden weltweit veröffentlicht, u. a. in Time, Paris Match, dem Spiegel oder dem Stern. Für seine Arbeit wurde er mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Michael Kamber lebt in der Bronx, New York. 

TAKIS WÜRGER, Jahrgang 1985, aus dem niedersächsischen Hohenhameln. 2006 volontierte er bei der Abendzeitung in München, besuchte die Henri-Nannen-Journalistenschule in Hamburg und ging anschließend zum Nachrichtenmagazin Der Spiegel. 2012 und 2014 wurde er mit dem Deutschen Reporterpreis ausgezeichnet.

FRED GRIMM, geboren 1963 in Hamburg, arbeitet seit 1988 als Journalistals und leitete beim Stern das Auslandsressort. Seit 2006 arbeitet er vor allem als Buchautor sowie als Entwickler für Magazine und TV. Er lebt in Hamburg.

"Bilderkrieger ist ein notwendiges Buch: aufrüttelnd und nachdenklich machend." Huffington Post 

"Wer einen Blick hinter die Kulissen der Kriegsberichterstattung werfen will, der sollte das verlagsüblich sehr gut ausgestattete Buch unbedingt lesen – und sich zwischendurch immer mal eine Auszeit gönnen." Wetzlarer Neue Zeitung

"Bilderkrieger ist ein bemerkenswertes Werk, das die unvorstellbare Brutalität, aber auch Augenblicke berührender Menschlichkeit zeigt." Die Ratgeber

VERSAND UND ZAHLUNG

Versandhinweise

Lieferländer

Deutschland, europäisches Ausland, auf Anfrage weltweit 

Lieferdienstleister

Unser Logistikpartner United CMS versendet mit DHL und der Deutschen Post. Die Auswahl der Versandart hängt von den Abmessungen und dem Zielort des Pakets ab.

Lieferkosten

Bestellungen ab € 100.- sind innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.

Bestellungen innerhalb der EU kosten pauschal € 12,00. 

Bestellungen außerhalb der EU kosten pauschal € 20,00. 

Rücksendungen

Unsere Rücksendeanschrift lautet: Ankerherz Verlag GmbH, Estetalstraße 8, 21279 Hollenstedt.

Für Rücksendung innerhalb Deutschlands berechnen wir eine pauschale Bearbeitungsgebühr von €2,90. Über unser Retourenportal kannst Du ein kostenloses Rücksendeetikett beziehen.

Zahlungen

Zahlungsarten

Paypal, Kreditkarte, Klarna Rechnung und Ratenkauf, Sofort Überweisung, GooglePay, AmazonPay, 

Zahlungsdienstleister

Bezahlungen werden über externe Zahlungsdienstleister abgewickelt. Mit der Verwendung der jeweiligen Bezahlmethode wird das Einverständnis mit den Nutzungsbedingungen des dazugehörigen Zahlungsdienstleisters erklärt.

Andere Kunden kauften auch

MEER VON ANKERHERZ

WILLKOMMEN BEI ANKERHERZ

Wir glauben an die Kraft einer starken Geschichte. Kapitäne im Sturm, Bergleute im Ruhrgebiet, Fotografen im Krieg. Unsere Bücher erzählen von Helden des Alltags.

Authentisch, echt, nah dran. In unserer Reihe »Legenden« zeigen wir Ikonen wie Steve McQueen von einer unbekannten Seite. Unsere Hörbücher lesen Deutschlands beliebteste Schauspieler: Axel Prahl, Otto Sander oder Henning Baum.