ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
03/09/20

42 Seeleute im Taifun vermisst – Viehtransporter kentert vor Japan

42 Seeleute im Taifun vermisst – Viehtransporter kentert vor Japan - Ankerherz Verlag

In einem Taifun vor Japan ist ein großer Viehtransporter mit 43 Seeleuten und tausenden Rindern gekentert. Die Suche läuft. Sturm und Regen behindern die Rettungskräfte.

Anscheinend ist das Schiff, das sich auf dem Weg von Neuseeland nach China befand, durch eine große Welle kentert. Hundert Seemeilen südwestlich von Japan hatte das Schiff um Mitternacht (Ortszeit) einen Notruf abgesetzt. Der japanischen Küstenwache gelang es, ein philippinisches Crewmitglied aus dem Ozean zu ziehen. Der Seemann schwebt nicht in Lebensgefahr. Es soll sich nach Berichten japanischer Medien um einen Offizier der „Gulf Livestock 1“ handeln.

Der Seemann, er heißt Sareno Edvarodo, gibt an, dass zunächst die Maschine des Frachters ausgefallen sei. Dann habe eine große Welle das Schiff erfasst und es zum Kentern gebracht. Nach einer Durchsage habe er eine Rettungsweste angelegt und sei ins Wasser gesprungen. 42 Kollegen (38 Philippinos, zwei Australier, zwei Neuseeländer) gelten als vermisst. An Bord des Viehtransporters befanden sich zum Zeitpunkt des Unglücks etwa 5800 Rinder.

Regen und Sturm behindert Rettungsarbeiten

Sturm und Regen des Taifuns „Maysak“, der in Südkorea schwere Schäden verursachte, behindern die Suche der japanischen Coast Guard. Der Taifun erreichte Windstärken, die einem Hurrikan der Kategorie 4 entsprechen. Die „Gulf Livestock 1“ ist 140 Meter lang und fährt unter der Flagge Panamas. Es war Mitte August in Neuseeland ausgelaufen.

 Zum Hintergrund: Jedes Jahr werden Millionen Rindern und Schafe auf dem Seeweg transportiert, ein Handel, der den Fleischproduzenten in Ländern wie Australien und Neuseeland hohe Gewinne einbringt. Tierschützer kritisieren, dass solche Reisen oft zu lang sind, die Vorschriften nicht auf dem neuesten Stand sind und die Regeln häufig missachtet werden.  Oft handelt es sich um umgebaute Frachtschiffe, die nicht den hohen Tierschutzstandards entsprechen.

Hitzestress, Überfüllung und die Ausbreitung von Krankheiten sind regelmäßige Merkmale dieser Reisen, bemängeln die Tierschützer. (Hier geht es zu einem gut recherchierten Beitrag aus dem englischen GUARDIAN.

Wieso ein Ausfall der Maschine in einem Sturm besonders gefährlich ist, berichten Kapitäne in unserem gleichnamigen Buch. Kapitäne gibt es überall im Handel und hier bei uns im Online Buchshop von Ankerherz.

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Donald Trump unterzeichnet Dekret für Tiefseebergbau
25/04/25

Donald Trump unterzeichnet Dekret für Tiefseebergbau

Umweltschützer sind entsetzt: Donald Trump hat eine "Executive Order" unterzeichnet, die US-Unternehmen Tiefseebergbau in internationalen Gewässern (!) erlaubt. Ein Tabubruch - und eine ganz schlec...
Mallorca: Obdachlose geraten mit gestohlener Jacht in Seenot
22/04/25

Mallorca: Obdachlose geraten mit gestohlener Jacht in Seenot

Die Obdachlosen waren ohne Kenntnisse losgesegelt und zeigten sich "erleichtert" über ihre Rettung. Das Motiv ihres Diebstahls ist unklar. Ebenso, warum die spanische Polizei ein derart martialisch...
Vier Jahre und 1271 Folgen Gutenachtgeschichte vom Meer
22/04/25

Vier Jahre und 1271 Folgen Gutenachtgeschichte vom Meer

Was als Idee in einer unruhigen Zeit begann, hat sich zu einem festen Ritual entwickelt: die Gutenachtgeschichte von Ankerherz. Nun feiern wir Jubiläum!