ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
27/01/18

ANKERSCHMERZ, Straßengeschichten: Scham

ANKERSCHMERZ, Straßengeschichten: Scham - Ankerherz Verlag

In dieser Woche las ich die Schlagzeile von zwei obdachlosen Männern, die Wasserflaschen auskippten, um sich vom Pfand Alkohol zu kaufen. Not macht erfinderisch. Ein Süchtiger wird immer einen Weg finden, seine Sucht zu befriedigen. In Lebensmittelgutscheinen für Obdachlose sind Spirituosen und Tabak ausgenommen.

Ich finde es falsch, die ärmsten Menschen an den medialen Pranger zu stellen wegen ein paar Euro. Vermutlich wird es Sanktionen der Behörde geben. Sie werden nichts bringen. Es ist demütigend und erniedrigend.

Ich wurde oft sanktioniert, manchmal zu hundert Prozent. Dann bekommt man kein Geld für die Miete oder den Lebensunterhalt, für drei Monate. Ich konnte die Miete nicht aufbringen und landete wieder auf der Straße. Einmal in der Woche bekommt man einen Lebensmittelgutschein.

Die Scham an der Supermarktkasse

Es gab Situationen, in denen ich mich schrecklich schämte. Ich habe diese Erfahrungen immer direkt aufgeschrieben, anders konnte ich das nicht verarbeiten. In jedem Text stand der Satz, dass ich „meine Würde verloren“ hatte. Es war, als gehörte ich einfach nicht mehr dazu. Ich war kein Teil unserer Gesellschaft mehr. Ich war nichts.

Ich stand lange im Kaufland in Fuhlsbüttel, schlich zwischen den grünen Kisten hin und her. Ich hatte die Kassen im Blick und wartete, bis nichts los war. Dann packte ich meinen Einkauf aufs Fließband. Genau für 40 Euro. Ich hatte es drei Mal ausgerechnet und jeden Preis untereinander auf Papier geschrieben.

 

Ich war dran und sah, dass sich hinter mir eine Schlange bildete. Knapp über 39 Euro kostete der Einkauf. Richtig gezählt. Ich holte einen gefalteten Zettel aus der Jackentasche. „Was ist das“?, fragte die Kassiererin. Ich antworte: „Das ist ein Lebensmittelgutschein vom Amt. 40 Euro.“

Die Kassiererin beugte sich zum Mikrofon: „Filialleiter zur Kasse bitte.“

Die Schlange war nun wieder richtig lang. Ich sah in die Gesichter und spürte Unruhe und Verwunderung. Ich spürte Scham.

Der Filialleiter erschien. Ich kramte meinen Ausweis raus. „Was ist das?“ Ein vorläufiger Ausweis. „OFW“, das bedeutet „Ohne festen Wohnsitz“. Ist aber ein gültiges Ausweisdokument.

Der Filialleiter prüfte, ob der Name auf dem Gutscheine mit dem Ausweis übereinstimmte. „Sie müssen ja die gleiche Person sein“, sagte er. „Wollen sie sich für 60 Cent noch einen Riegel nehmen? Sie wissen ja, dieser Gutschein ist nur einmal gültig. Es gibt kein Wechselgeld.“

Ich wollte nur weg,

Ich packte den Einkauf in die Tüte und verschwand. Was ich mit den Lebensmitteln für diese Woche tat, war das nächste Problem. Auf der Straße gibt es keinen Kühlschrank.

Die Prozedur im Supermarkt dauerte vielleicht fünf Minuten. In jeder Sekunde wollte ich im Boden versinken.

Dominik Bloh, Jahrgang 1988, lebte elf Jahre lang immer wieder auf den Straßen von Hamburg. Gerade erschien sein Buch darüber: „Unter Palmen aus Stahl“, überall im Handel und versandkostenfrei hier im Webshop.

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

Mysteriös: Yacht unter Segeln strandet an der Küste von Cornwall
16/06/25

Mysteriös: Yacht unter Segeln strandet an der Küste von Cornwall

Die Segel gesetzt, das Boot auf den Felsen – aber kein Mensch an Bord: Vor Chapel Point in Cornwall strandete eine führerlose Yacht. Eine groß angelegte Suchaktion zu Wasser und aus der Luft begin...
Kaffee auf See – ein Sturmbegleiter für Kapitäne
16/06/25

Kaffee auf See – ein Sturmbegleiter für Kapitäne

Kaffee auf See. Draußen auf See spielt das schwarze Gebräu eine wichtige Rolle. Als Nervenbalsam. Als Seelentrost. Natürlich auch als Muntermacher. Lest im Ankerherz Blog, warum Kaffee auf See ein...
Radfahrer stoppen Zug auf Rügen und fragen nach dem Weg
14/06/25

Radfahrer stoppen Zug auf Rügen und fragen nach dem Weg

E-Bikes im Gleis, zwei ratlose Radfahrer – und ein Zug, der mitten auf Rügen zur Notbremsung gezwungen wird. Was wie ein schlechter Scherz klingt, ist Realität. Und der Grund, warum jetzt die Bund...