ANKERHERZ - Wir bringen Dir das meer nach hause

spannende Geschichten, Bücher, fair produzierte Mode und die schönsten Geschenke vom Meer. Schau Dich um!

- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
- Meer erleben mit Ankerherz -wo jede Welle eine Geschichte erzählt
24/02/19

ANKERSCHMERZ: Zu Gast bei Markus Lanz

ANKERSCHMERZ: Zu Gast bei Markus Lanz - Ankerherz Verlag

Jeden Samstag schreibt Ankerherz-Autor Dominik Bloh seine Kolumne „Auf den Straßen von Hamburg“. Sie erscheint in der Hamburger Morgenpost und in seinem Ankerschmerz-Blog. Diesmal: Über einen Auftritt in der ZDF-Talkshow von Markus Lanz. 

Ich war Gast in der ZDF-Sendung von Markus Lanz. In der letzten Talkshow von „3nach9“ im November hatte ich eine graue Jogginghose an. Für Lanz kaufe ich eine neue Hose und gehe zum Friseur. Ich habe bisher keinen Wert darauf gelegt, doch heute will ich gut aussehen.

Ich werde freundlich begrüßt. Es ist ein sonniger Nachmittag und es gibt einen Balkon, auf dem man rauchen kann. Die anderen Gäste trudeln ein. Ex-Bundesfinanzminister Hans Eichel zum Beispiel, er trägt einen Rucksack. Sehr entspannter Mensch.

Der Bundesminister ist entspannt

Ich sage ihm, dass seine Politik mein Leben beeinflusst hat. Ich bin mit 16 Jahren in diese Hartz-Maßnahmen gekommen. Das Credo lautet: Fördern und Fordern. Ich konnte oft nicht leisten, was von mir erwartet wurde. Die Strafe waren Sanktionen, bis zu einhundert Prozent. Kein Geld, für gar nichts. So bin ich zweimal auf der Straße gelandet.

Andrea Hniopekvon der Caritas ist da, sie bringt in der Sendung gute Argumente und teilt Spitzen gegen die Politik aus. Ein Ökonom, der mit seiner Pressesprecherin kam und ein sehr lautes Organ hat, fragt jeden, den er trifft, was „sein Job hier“ ist. Irgendwie schräg, aber nett. Jorge Gonzales sorgt für den Glamour, mitsamt Entourage und auf High Heels.

https://www.youtube.com/watch?v=teO4GlqbAws

Ich habe ihn schon einmal getroffen, bei einem Weihnachtsessen für Obdachlose, bei dem er mithalf. Er erinnert sich nicht mehr daran, doch für mich war das ein besonderer Abend. Ich lebte auf der Straße. Es saßen noch andere Menschen am Tisch. Zwei Wochen später bekam ich einen Anruf: „Die Leute, die von deiner Geschichte gehört haben, wollen eine Wohnung für dich suchen!“ Genau so ist es gekommen.

Angenehmes Gespräch mit Markus Lanz

Doch zurück zu Lanz. Die Zuschauer werden reingelassen. Der Moderator kommt in den Raum und begrüßt seine Gäste. Ab ins Studio. Jetzt folgt der Gang zum Platz. Markus Lanz drückt meine Hand und sagt, dass ich nicht aufgeregt sein muss.

Ich bin als letzter Talk-Gast an der Reihe und führe ein angenehmes Gespräch. Es gibt viele Geschichten über Markus Lanz die ich im Vorfeld gehört habe. Wir unterhalten uns gut und auf Augenhöhe. Im Nachgespräch gibt er zu, dass er mir so einen Auftritt nicht zugetraut hätte. Er sagt noch eine andere Sache in einer Art und Weise, die nichts mehr mit einer Maske zu tun hatte. Das war echt und dafür hat er meinen Respekt.

Champagner statt Tetra Pak

Nach der Sendung gibt es noch Champagner. Auf der Straße ist es halt Tetra Pack und hier Schampus. Getrunken wird überall in diesem Land. Hans Eichel kommt noch einmal zu mir und verspricht, das Thema an den richtigen Stellen anzusprechen. Er notiert sich den Namen meines Buches. Dann setzt er den Rucksack auf und verabschiedet sich.

 

Dominik Bloh, Jahrgang 1988, lebte elf Jahre lang immer wieder auf den Straßen von Hamburg. Sein Buch über sein Leben heißt: „Unter Palmen aus Stahl“,  und wurde ein SPIEGEL-Bestseller. Überall im Handel und bei uns im Onlineshop.

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

MEHR ENTDECKEN

Kaffee auf See – ein Sturmbegleiter für Kapitäne
16/03/25

Kaffee auf See – ein Sturmbegleiter für Kapitäne

Kaffee auf See. Draußen auf See spielt das schwarze Gebräu eine wichtige Rolle. Als Nervenbalsam. Als Seelentrost. Natürlich auch als Muntermacher. Lest im Ankerherz Blog, warum Kaffee auf See ein...
Katastrophe vor Hull: Wie konnte das nur passieren?
16/03/25

Katastrophe vor Hull: Wie konnte das nur passieren?

Ein toter Seemann, eine drohende Umweltkatastrophe und die Frage: Wie war das Schiffsunglück vor der Küste von Yorkshire möglich? 
Rekord: Hapag-Lloyd hat erstmals mehr als 300 Schiffe
15/03/25

Rekord: Hapag-Lloyd hat erstmals mehr als 300 Schiffe

Erstmals in der langen Geschichte hat das Hamburger Unternehmen die Marke geknackt. Im Vergleich zur Konkurrenz geht man sogar vorsichtig vor...