08/07/25

Auto auf dem Kniepsand? Großeinsatz auf Amrum

Alarm auf Amrum: Ein Auto soll auf dem berüchtigten Kniepsand stecken, möglicherweise mit einem Menschen an Bord. Feuerwehr, Seenotretter und ein SAR-Hubschrauber rücken aus. Die Zeit drängt – das nächste Hochwasser steht bevor. Doch als die Retter eintreffen, erwartet sie eine Überraschung…
Kniepsand auf Amrum. Foto von Adobe Stock im Ankerherz Blog

Der Notruf klang nach Drama: „Technische Hilfeleistung und Menschenleben in Gefahr“ lautete die Alarmmeldung. In Wittdün auf Amrum legten die Retter los – auf dem berühmten Kniepsand sollte sich ein Auto befinden, möglicherweise mit einer hilflosen Person an Bord. Und die Zeit drängte: Für 21.13 Uhr war das nächste Hochwasser angekündigt. Mit einem Pegel von 1,80 Meter.

Alarm auf Kniepsand

Wer sich nicht auskennt auf der Insel Amrum: Der Kniepsand ist eine bis zu zwei Kilometer breite und rund 15 Kilometer lange Sandbank vor der Westküste der Insel. Er gilt als einer der größten Strände Europas und ist geologisch gesehen kein fester Bestandteil der Insel, sondern ein wandernder Hochsand, der sich durch Wind und Strömungen stetig verändert.

Der Kniepsand war über Jahrhunderte Schauplatz zahlreicher Schiffstrandungen und Wracks, da die flache Küste, plötzliche Wetterumschwünge und starke Strömungen Seeleuten oft zum Verhängnis wurden. Noch heute erzählt man sich auf Amrum Geschichten von gestrandeten Schiffen und den dramatischen Rettungseinsätzen.

Kapuzenpullover Gedanklich am Meer

Kapuzenpullover "Gedanklich am Meer" von Ankerherz. Das Original - wird ja leider gerne kopiert. HIER bekommt Ihr Qualität!


Stichwort Rettungseinsatz: Die Feuerwehr Wittdün rückte mit 15 Kameradinnen und Kameraden aus. Mit dabei: das Wasserrettungsfahrzeug „Argo“, ein geländegängiges Fahrzeug, das für genau solche Einsätze auf Sand und in Flachwasserzonen gebaut wurde. Auch der Rettungsdienst stand bereit, berichtet Dietmar Hansen, Wehrführer der Wittdüner Feuerwehr in der SHZ.

Auch ein SAR-Hubschrauber, ein Flugzeug und der Seenotrettungskreuzer der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) wurden alarmiert und waren entweder bereits in der Luft oder auf dem Weg zur Einsatzstelle. 

Ein Großeinsatz mit vereinten Kräften.

Doch als die ersten Helfer den Kniepsand erreichten, fanden sie: nichts! Kein Fahrzeug. Keine Person. Kein Notfall. Vermutlich hatte der oder die Betroffene es in der Zwischenzeit aus eigener Kraft geschafft, das Fahrzeug vom gefährlichen Sand zu befreien.

„Um halb vier waren wir dann auch schon wieder in der Wache“, sagt Wehrführer Dietmar Hansen. Für die Helfer blieb es glücklicherweise bei einem Fehlalarm. Aber lieber ein Einsatz zu viel als einer zu wenig – denn auf dem Kniepsand kann es schnell brenzlig werden, wenn das Wasser zurückkehrt...

Du magst den Ankerherz Blog vom Meer mit mehr als kostenlosen 2500 Geschichten? Dann freuen wir uns, wenn Du uns einen Kaffee spendierst oder Dich für etwas Schönes vom Meer entscheidest!

DU MAGST DEN ANKERHERZ BLOG VOM MEER MIT 2500 KOSTENLOSEN GESCHICHTEN? DANN SPENDIER UNS DOCH EINEN KAFFEE! DANKESCHÖN!

+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ dein shop gegen meerweh
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ NEU IM SHOP EINGETROFFEN
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER
+++ WIR BRINGEN DICH GEDANKLICH ANS MEER

MEHR ENTDECKEN

RNLI Tynemouth: Einmal in die Rolle der Retter schlüpfen - Ankerherz Verlag
29/10/25

RNLI Tynemouth: Einmal in die Rolle der Retter schlüpfen

Zu Besuch bei der RNLI Tynemouth: Während der ersten Newcastle Lighthouse Tour von Ankerherz besuchten wir die Station der Retter. Eine Begegnung, die nachdenklich machte…
Autofrachter Grande Roma. Foto: Adobe Stock
28/10/25

Autofrachter trieb nach Feuer manövrierunfähig im Ärmelkanal

Ein Notruf im Ärmelkanal, dichter Rauch aus dem Maschinenraum eines riesigen Frachters – und ein Rettungseinsatz, der an die Nerven ging. Der italienische Autotransporter „Grande Roma“ geriet auf ...
MSC Splendida Foto Wikipedia Commons
27/10/25

"Stolz auf meine Crew"- MSC Splendida rettet 19 Leben

Vor der Baleareninsel Cabrera hat die Besatzung des Kreuzfahrtschiffes MSC Splendida 19 Menschen aus Seenot gerettet. Das kleine Boot der Migranten war am Sonntagnachmittag rund 20 Seemeilen südli...